Dezember 18 / Januar 19
wohninsider.at 35 NETZWERKE schen Verbände sind stark vertreten und ste- hen voll hinter der Messeveranstaltung. Das ist ein klares Statement für Österreich. Neben bekannten Namen und Größen der Bran- che freuen wir uns über einige neue Aussteller, Markteinsteiger, die bei ihrem Markteintritt in Österreich gleich diese Messe bespielen. Man darf ja nicht vergessen, dass wir in Salzburg auch viele deutsche Besucher begrüßen. Wir sind die Messe für den Süden, den Donau- Alpen-Adria-Raum. Unser Auftrag und Ziel heißt, in Österreich und den Nachbarländern die besten Aussteller zu gewinnen und die bes- te Show zu machen. Das wird uns auch 2019 wieder gelingen. möbel austria und küchenwohntrends zie- hen. Warum funktioniert dieses Messefor- mat so gut? E.G.: Wir erfüllen unsere Aufgabe in beide Richtungen sehr gut. Besuchern bieten wir ei- nen kostenfreien, sympathischen, serviceori- entierten Zugang. Auf der Ausstellerseite sind wir engagiert, auf die Wünsche und Bedürfnis- se aller Aussteller Rücksicht zu nehmen. Das reicht soweit, dass wir bei der Planung auf spe- zielle Wünsche eingehen können oder sie auch auf Details wie eine optimalere Beleuchtung des Messestandes hinweisen. Ich denke, wir ha- ben das perfekte Serviceangebot für die Aus- steller und die Besucher. M.R.: Das Zusammenspiel von zwei Messen an einem Termin und Ort ist optimal. Salz- burg liegt genau in der Mitte, wir erreichen österreichische und deutsche Besucher, es gibt eine gute Infrastruktur mit Parkplätzen vor der Tür, einen leichten Messezugang mit dem Web-Check-In, ein kostenfreies Catering, das für eine lange Verweildauer sorgt, und Podium Events, bei denen wir wieder spannende The- men und Persönlichkeiten auf die Bühne brin- gen. Der Zeitpunkt des Messedoppels im Mai ist gut gewählt, weil die Aussteller ihre Innova- tionen von den davor stattfindenden interna- tionalen Messen nach Österreich bringen und in Salzburg präsentieren. Immer öfter laun- chen Aussteller ihre Neuheiten auch erst in Salzburg. Die möbel austria und küchenwohn- trends werden wirklich zur Neuheitenpräsenta- tion genutzt. Gab es Wünsche von Besucher- oder Aus- stellerseite, die jetzt realisiert werden? E.G.: Ein großes Thema war der Endverbrau- chertag. Das ist dezidiert vom Tisch für 2019, es wird kein Endverbrauchertag stattfinden. Die erwähnten Weiterentwicklungen kommen auch nicht aus einem Bedarf, sondern aus un- serer Motivation, für die Branche etwas zu tun, das Format kontinuierlich weiter zu entwickeln und noch besser zu machen. Wir haben viele Ideen, konzentrieren uns jetzt erst einmal auf die neuen Highlights für 2019. Die Hallenstruktur selbst bleibt gleich? M.R.: Es wird ein paar kleine Änderungen geben, die aber auf den ersten Blick niemand spüren wird. Das Stichwort ist Wegführung. Das Ziel ist eine gleichmäßigere Frequenz in der ganzen Halle. Das bedeutet einige Positi- onsveränderungen bei Ausstellern. Für einen solchen Schritt bekommt man als Veranstalter nicht immer Applaus, wir tun es aber trotzdem, weil wir die Messe für alle machen und davon alle, Aussteller wie Besucher, profitieren sollen. Wird es ein einheitliches Standkonzept ge- ben? E.G.: Wir haben das immer wieder disku- tiert. Angesichts des Engagements, das gewis- se Hersteller bei der Standgestaltung aufbrin- gen, wollen wir sie nicht bremsen, sondern alle Aussteller dafür begeistern, sich noch besser zu präsentieren. Die Halle 10 reicht aber noch, oder? M.R.: Ja. Unser Fokus liegt auf der inhalt- lichen Qualität und nicht darauf, Fläche zu vermarkten. Beim letzten Messedoppel waren auf mehr als 15.000 Quadratmetern über 200 Aussteller präsent und rund 4.300 Fachbesu- cher in Salzburg. Die kommende möbel austria und küchenwohntrends wird sich sowohl hin- sichtlich Fläche wie auch der Ausstelleranzahl wieder auf diesem Niveau bewegen. Natürlich freuen wir uns 2019 auf noch mehr Besucher. www.moebel-austria.at www.kuechenwohntrends.at Das Fachmessedoppel zeigt Küche und Wohnen in einer Halle, Fachbesucher erwarten bei kostenfreiem Eintritt Neuheiten und umfassende Services. Foto: möbel austria/© Ralph Fischbacher Top-Marken und innovative Newcomer aus der Küchen-, Möbel- und Einrichtungsbranche präsentieren ihre neuesten Highlights. Foto: küchenwohntrends „Wir sind die Messe für den Süden.“ Michael Rambach „Wir haben das perfekte Serviceangebot für die Aussteller und die Besucher.“ Erich Gaffal
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==