Dezember 18 / Januar 19

36 wohninsider.at NETZWERKE E ines vorweg, ja, die Erwartungs- haltung der Konsumenten steigt ständig. Trotzdem können On- line und Offline einander beflü- geln. Vielmehr ist es ein Muss, heute beides zu bedienen. Denn, laut Otago Online Trendreport 2017 (siehe untenstehen- den Link) ist für 97 Prozent der Österreicher die Online-Produkt-Recherche über Goog- le selbstverständlich. Und hier heißt es, unter den ersten fünf Ergebnissen zu sein. Dann ist man auch digital sichtbar. Die Verknüpfung mit dem stationären Geschäft kann auf dieser Basis aber sehr gut gelingen. Markus Inzinger, GF vonOtago: „Wenn Sie ein stationäres Geschäft mit persönlicher Kun- denberatung haben, können Sie zum Beispiel Gutscheine für den eigenen Onlineshop ausge- ben, um den Kaufabschluss online zu machen. Bieten Sie Ihren Kunden Services wie ‚click & collect’ und zeigen Sie online die Verfügbarkeit Ihrer Produkte im stationären Geschäft an.“ Wie man online die Aufmerksamkeit potenziel- ler Kunden gewinnt und vor allem auch hält, dessen nehmen sich Inzinger und sein Team an. Das Unternehmen betreut seine Kunden nicht nur in Sachen SEO und allem was dazu gehört, sondern sorgt auch mit Marktforschung und ei- nigen Tipps für nützliches Know-how. Black Friday Im Zuge eines Pressegesprächs anlässlich des Black Friday diskutierten Inzinger und WKO- Vize-GF der Sparte Handel, Dr. Roman See- liger, über die Möglichkeiten und Tücken von Shopping 4.0. Letzterer forderte ein Fairplay auf nationaler, aber vor allem auch internatio- naler Ebene. Ähnlich wie bei den ersten Selbst- bedienungsläden und Großmärkten, stünde auch jetzt noch ein Teil des Handels in Schock- starre. Vielmehr wäre es aber an der Zeit, zügig zu handeln und für die Politik gleiche Rahmen- bedingungen für alle zu schaffen. „Unterschied- liche rechtliche Rahmenbedingungen wie hö- here Steuern, höhere Lohnnebenkosten oder stärkere Belastungen, die aus dem Umweltrecht resultieren, benachteiligen die österreichischen Unternehmer im Wettbewerb zu ihren Kolle- gen im Ausland.“ Wären diese gegeben und würde man sich des Themas bewusst anneh- men, stünde einer Ko-Existenz von Online-und Offline-Handel nichts im Wege. www.otago.at/summary-otago- online-trendreport-2017 OTAGO WAS DIE KUNDEN HEUTE ONLINE SUCHEN? Eine Studie im Auftrag von otago zeigt, Online und Offline können nicht nur miteinander, sondern einander auch regelrecht beflü- geln. Das Online-Consulting Unternehmen Otago hat anläss- lich des Black Friday einige Fakten auf den Tisch gelegt. Grafik: Otago Online-Consulting emc ® steht für Ergonomie mit Comfort. Ergonomie im Schlafbereich bedeutet, die konsequente Entwicklung körperge- rechter Formen und Materialien, die optimalen Komfort gewährleisten und so zu Wohlbefinden und Gesundheit des Menschen einen wesentlichen Beitrag leisten. Das jüngste Mitglied der emc ® - Produktfamilie ist emc xd® – der König unter den Schaumstoffen. emc xd® kombiniert alle Anforderungen, die an einen modernen Schaumstoff gestellt werden: er ist außerordentlich formstabil und praktisch unzerstörbar mit seiner besonderen Reißfestigkeit und seiner hohen Elastizität. Neben einer perfekten Druckverteilung weist emc xd® eine unverwechselbare Porenstruktur auf und ist extrem luftdurchlässig. Überzeu- gen Sie sich selbst von den Vorteilen von emc xd® ! www.eurofoam.at EUROFOAM emc xd® – Der König unter den Schaumstoffen!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==