Dezember 18 / Januar 19

58 wohninsider.at KÜCHE wohninsider: Wie ist WARENDORF aktuell in Österreich aufgestellt? Christian Placho: Insgesamt umfasst die Handelsstruktur aktuell zehn Partner, die Stärksten sind die Miele-Center. Das Ziel ist, einerseits das Potenzial bei den bestehenden Partnern auszuschöpfen, andererseits aber auch neue Partner zu begeistern. Wir wollen zwei bis drei Handelspartner pro Jahr dazu gewinnen. Warum sollen sich Händler für WAREN- DORF entscheiden? Weil Küchenspezialisten gerade heute ein so maßgeschneidertes Produkt wie WAREN- DORF brauchen. WARENDORF steht für den Kunden mit individuellen Wünschen, mit besonderen Affinitäten für Materialien und hohem Anspruch an Design. Dafür sind wir prädestiniert, das ist unsere Stärke. Mit unserer Produktionstiefe und unserem pa- tentierten Faltkorpus bieten wir eine extrem hohe Individualisierbarkeit. Wo positioniert sich die Marke? Beginnend ab dem gehobenen mittleren Preissegment sind wir der perfekte Partner. Der klassische WARENDORF-Kunde ist der Zweiteinrichter, der beruflich gut ge- stellt ist und sich etwas Besonderes gönnen möchte. Wie präsentiert ein Händler WARENDORF am besten? Es gibt natürlich einen Leitfaden und Lead- Modelle, die nach Möglichkeit in der Aus- stellung präsentiert werden sollten. In der Regel ist es so, dass mindestens drei Muster- küchen gezeigt werden, um das Typenport- folio abzubilden zu können. WARENDORF soll als etwas Besonderes hervorstechen. Die Entscheidung, welche Küchenmodelle gezeigt werden, wollen wir mit dem Handelspart- ner in enger Abstimmung entscheiden und die verfügbare Ausstellungsfläche gemein- sam mit ihm optimal ausnutzen. Die Küchen sind auf den jeweiligen Handelspartner zu- geschnittene Lösungen. Der Fachhändler ist die Marke vor Ort und wir passen uns den Gegebenheiten und Wünschen des Partners entsprechend an. Welches ist das aktuelle Designflagg- schiff? Das WARENDORF-Flaggschiff, wenn Sie es so nennen wollen, ist der Mondäne Monolith, WARENDORF „Weil Küchenspezialisten gerade heute individuelle Produkte brauchen“ Mit frischer Stärke präsentiert sich WARENDORF. „Wir sind angekommen und für die Zukunft gut aufgestellt“, so Christian Placho, Vertriebsleiter DACH-Region der Warendorf - Die Küche GmbH und für Österreich verantwortlich. Individualität ist Trumpf und Steckenpferd. „Wo andere aufhören, fangen wir erst an.“ V on G erhard H abliczek und S ylvia P ilar „Einem guten Verkäufer muss man nicht bei- bringen, wie individuelle Planung funktioniert.“ Christian Placho, WARENDORF-Vertriebsleiter DACH Frisch gelauncht: W1|Carbon, ein Küchendesign der neuen Linie W1 by WARENDORF. Es bedient das Preiseinstiegssegment bei WARENDORF und basiert auf dem patentierten Faltkorpus ohne Komfortprofil.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==