Dezember 18 / Januar 19

64 wohninsider.at KÜCHE wohninsider: Wie war 2018 für Blanco? Thomas Hafner: Es war ein gutes Jahr. Ich kann bei den einzelnen Händlern nicht bestätigen, wer ein Plus oder Minus geschrie- ben hat, der Sommer war – vielleicht auf- grund der Hitze – etwas mager, aber das wurde im Herbst wieder aufgeholt. Wir sind sehr zufrieden. Stückzahlen sind zwar absatz- mäßig stagniert, aber der Durchschnittspreis ist gestiegen. Ich staple mal tief und sage, wir sind etwas über Marktwachstum. Der An- teil der hochwertigen Küchen ist vor allem im Bereich hochwertiger Arbeitsplatten, also Unterbauspülen, gestiegen. Und vor allem der Trend zu Granit kommt uns zugute. Der Trend geht zu Granitspülen? Ja, ganz eindeutig. Wie schaut das in Zahlen aus? Wir haben wertmäßig erstmals bei Gra- nitspülen mehr als bei Edelstahlspülen ge- wonnen. Ich schätze 45% Edelstahl, 50% Silgranit und die restlichen 5% sind Kera- mikspülen. Stückmäßig dominieren die Edel- stahlspülen durch die vielen kleinen Blockkü- chen am Markt. Den höchsten Wert erzielen wir mit den Keramikspülen, dann kommt Silgranit und zum Schluß die Edelstahlspü- len. Also es geht ganz klar in Richtung Gra- nitspüle, Edelstahl wird weniger und Kera- mik bleibt in etwa gleich. Was erwarten Sie für 2019, was gibt es für Zielvorgaben? Als Marktführer wollen wir unsere Position ausbauen und weiterhin Marktanteile gewin- nen. In den letzten Jahren sind wir sukzessive gewachsen und das wird auch so bleiben. Ich vertraue dabei auf unser Blanco-Wohlfühlpa- ket, die sehr gute Qualität unserer Produkte und natürlich unsere just in time Lieferung. Unser Partner weiß, dass er zur Montage un- ser Produkt zu 100 Prozent bei sich im Haus bzw. auf der Baustelle hat. Und last but not least rundet unser Kundendienst mit einem perfekten After Sales Service das Angebot für den Handelspartner ab. Das Hauptziel heißt also, weitere Markt- anteile zu gewinnen? Unser Ziel heißt, unsere Handelspartner zu 100 Prozent zufrieden zu stellen, dann kommt alles andere ganz automatisch. Wir bleiben unserer Strategie treu, d.h. wir unter- stützen unsere Partner, damit sie gegenüber dem Endkunden erfolgreich sind. Blanco feiert nächstes Jahr einen runden Geburtstag – das 50jährige Firmenjubi- läum. Kann die Branche eine Jubiläums- spüle erwarten? Unser 50jähriges Firmenjubiläum werden wir in Salzburg auf der möbel austria und küchenwohntrends entsprechend zelebrieren. Es wird eine Reihe von neuen und interessan- ten Produkten geben, eine eigene Jubiläums- spüle in dem Sinn gibt es nicht. Vor allem die Etagon-Familie wird weiter ausgebaut. Die Etagon-Spüle ist eine unglaubliche Erfolgs- story. Die gibt es jetzt auch in Edelstahl, in Keramik, mit größeren Becken, da haben wir eine ganze Range, wo wir alle Bedürfnisse abdecken. Ein weiteres starkes Thema sind Smart-Ar- maturen. Wir hatten schon Senos-Armatu- ren, Filter-Armaturen und jetzt haben wir eine Kooperation mit BWT, die uns die Filter für die Heißwasser-Armatur zur Verfügung stellen. Heißwasser ist ein starkes Thema, das kommt nächstes Jahr. Ein weiterer Hit ist auch unsere Messbecher-Armatur, bei der der Wasserbedarf auf den Millimeter genau eingestellt werden kann. An Fachmessen werden wir im kommenden Jahr die LivingKitchen im Jänner in Köln (Halle 4.2, Stand Nr. C 020/029) , im Mai die möbel austria und küchenwohntrends in Salzburg und im September die Küchenmei- le auf Gut Böckl bespielen. www.blanco.at BLANCO (Sil)Granit löst Edelstahl ab Erstmals haben bei Blanco die Granitspülen die Edelstahlspülen überholt. Wertmäßig versteht sich und in diese Richtung wird sich der Trend verstärken. Für 2019 will man weiter Marktanteile gewinnen und das 50jährige Firmenjubiläum steht an. wohninsider sprach mit Österreich-Geschäftsführer Thomas Hafner darüber. V on G erhard H abliczek „Die Etagon-Spüle ist eine unglaubliche Erfolgsstory.“ „Der Trend geht ganz klar in Richtung Granitspüle.“ Thomas Hafner, Geschäftsführer Blanco Österreich

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==