Dezember 18 / Januar 19

66 wohninsider.at KÜCHE wohninsider: Thema Dunstabzug in der Küche! Wie hat sich der Markt entwi- ckelt und wo geht es hin? Dr. Brigitte Kornmüller: Der Markt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Es begann mit der ganz normalen Wandhaube, über die kopffreie Schräghaube bis zur Insel- haube. Die Küchen sind größer geworden, Insellösungen nehmen zu, die Öffnung in den Wohnraum hat bedingt, dass in diesem Lebensbereich viel kommuniziert wird. Grob ausgedrückt haben die ersten Inselhauben hier eigentlich gestört. Die Lösungen für die Erzeuger lagen auf der Hand. Man produ- zierte designige reduzierte Inselhauben, der Dunstabzug nach unten kam, mit ausfahr- baren Hauben oder dem Muldenlüfter. Es kommt einfach immer darauf an auf wel- ches System der Konsument anspricht bzw. welches System für seine Küche am besten passt. Des weiteren gibt es nach wie vor sehr viele kleine Küchen und da spielt die klassi- sche, traditionelle Haube immer noch eine ganz große Rolle, auch schon aus finanziel- len Gründen. Und, was sich ganz stark dazu entwickelt hat, ist der Einbaulüfter. Der wird bei der Betrachtung immer ein bisschen ver- nachlässigt, aber der Lüfter, der unsichtbar in der Zeile eingebaut ist, hat auch eine sehr gute Entwicklung gemacht. Als anhaltenden Trend sehe ich aber ganz klar die Kombination Küche mit Wohnraum und damit die Insellösung mit einem Abzug nach unten. Wobei es ganz klar nicht nur um den eingebauten Abzug nach unten geht, sondern stark auch um das Kochfeld selber. Wenn man im Fachhandel solche Geräte be- rät, spielt das Kochfeld eine große Rolle und man muss da wirklich einen Schwerpunkt da- rauf setzen. Weil das Kochverhalten beein- flusst natürlich die Auswahl des Kochfeldes ganz dramatisch. Es ist unheimlich wichtig, dass ich ein gutes und meinem Kochver- halten angepasstes Kochfeld wähle. Dann kommt in Kombination die Haube mit dem Abzug nach unten hinzu. Ich glaube, dieser Trend wird noch lange anhalten und da ist noch kein Ende der Fahnenstange in Sicht. HKT DUNSTABZUG = Know-how und Beratung Dunstabzug in der Küche, das ist seit vielen Jahren ein Schwerpunktthema der HKT (Haus- und Küchentechnik HandelsgesmbH & Co. KG) in Linz. Ganz egal ob der Dunst nach unten oder nach oben abgesaugt wird, HKT hat für jede Variante die richtige Lösung und viel Erfahrung für den klaren Blick in der Küche. wohninsider sprach mit Dr. Brigitte Kornmüller, Geschäftsführerin der HKT. V on G erhard H abliczek Fotos: Hersteller/HKT "Der Markt hat sich in den letzten Jahren stark verändert." Dr. Brigitte Kornmüller, HKT Geschäftsführung. Der unsichtbar in der Zeile eingebaute Lüfter hat eine sehr gute Entwicklung gemacht. „Es will nicht jeder einen Dunstabzug nach unten!“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==