Dezember 18 / Januar 19

68 wohninsider.at KÜCHE tarke Performance in modernem Design erobert mit berbel die Kü- chen und Kochzonen der Welt. Wer bisher eine Küche plante, entschied sich in der Regel für ei- nen Kochbereich mit Dunstabzugshaube. Jetzt zeichnet sich ein neuer Küchentrend ab: Der Kochfeldabzug ist in aller Munde. Es voll- zieht sich ein Paradigmenwechsel: Statt ober- halb wird die Ablufteinrichtung unterhalb der Kochfläche integriert und mit dieser kombi- niert. So werden die Kochdünste unmittelbar dort abgesaugt, wo sie entstehen, der integrier- te Dunstabzug eröffnet neue Optionen bei der Küchenplanung und fügt sich in jedes Küchen- design. Kochfeldabzug oder Dunstabzugshaube… …das ist die Frage. Was die einen jetzt als die bessere Alternative zur Dunstabzugshaube he- raufbeschwören, bleibt für die anderen ein un- verzichtbares Designstatement, das genau da funktioniert, wo die Physik den Dampf hin- führt, nämlich nach oben. Die Dunstabzugs- haube ist ein Tausendsassa, was Farben, For- men, Materialien und Größen betrifft. berbel bietet sie in ihrer ganzen Vielfalt und erfindet den Klassiker immer wieder neu, wie mit der raffinier- ten „Skyline Frame“. Innovativ: berbel Downline Mit der berbel Downline holt berbel Hightech und Style direkt an das Kochfeld. In Rekordzeit hat sich der Kochfeldabzug vom Newcomer zum ausgezeichneten Bestseller entwickelt. Der Clou ist die Kombination eines modernen In- duktionsfeldes mit einem Dunstabzug, der mit dem bewährten berbel Prinzip arbeitet – mit Zentrifugalkaft und ganz ohne Fettfilter. Das bedeutet gleichbleibend starke Leistung, gerin- ge Lautstärke und leichte Reinigung der Inno- vation, die jetzt mit noch mehr Extras punktet. Mit neuen Highlights So hebt sich das Bedienfeld mit der neuen, weißen Beleuchtung noch kontrastreicher vom schwarzen Induktionsfeld ab, das dank planer Oberfläche ein müheloses Gleiten von Töp- fen und Pfannen über das gesamte Kochfeld zulässt. Der flache Powermover sorgt für eine optimale Erfassung aufsteigender Kochdüns- te. Er wird jetzt durch einen integrierten Ma- gneten in zentraler Stellung gehalten und lässt sich je nach Kochsituation problemlos ver- schieben. Spezielle Einströmgitter mit schräg gestellten Leitkörpern saugen Gerüche und Dämpfe direkt ab. Verschiedene Automatik- modi passen die Lüfterleistung optimal an und selbst hohe Töpfe sind für die Downline kein Problem. Im Unterschrank ermöglicht die in- telligente Konstruktion der berbel Downline eine Anpassung der ausgefeilten Luftführung bauseitig an viele Schranksituationen und ver- hindert Restfeuchte – ob vorne, hinten oder seitlich, ob Umluft oder Abluft. Ebenso durch- dacht: Die Abscheideeinheit ist einfach aus- wischbar und die entnehmbaren Teile können in der Spülmaschine gereinigt werden, ledig- lich der Aktivkohlefilter bei der Umluftvarian- te muss hin und wieder erneuert werden. www.berbel.de BERBEL Trendsetter für saubere Luft Für Dunstabzugshauben ist berbel in der Küchenbranche bekannt. Innovative Technik auf Top-Niveau präsentiert berbel mit dem Kochfeldabzug berbel Downline und bietet so Abzugslösungen über und in der Kochzone. Ein Plädoyer für die Vielfalt – und eine Entscheidungshilfe. Fotos: berbel Ablufttechnik GmbH  Die berbel Downline, ausgezeichnet mit dem „Plus X Award 2017“ und als „Kücheninnovation des Jahres 2018“. Das Bedienfeld, bisher bern- steinfarben beleuchtet, ist jetzt mit weißem Licht unterlegt. Der ver- schiebbare Powermover sorgt für eine optimale Erfassung der Dünste.  Hauben-Highlight: „Skyline Frame“.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==