Dezember 18 / Januar 19
KÜCHE Und das entspricht auch dem Trend zur Hö- herwertigkeit. Wir von Miele sind da sehr gut aufgestellt, mit einem eigenen Team für den MFH und können so die erforderlichen Pro- zesse optimal unterstützen. Es ist auch ein sehr spannendes und wichtiges Feld für uns, weil der Erlebnischarakter in der Küche sehr stark ist. Wir setzen auch in der Markenführung ei- nen Schwerpunkt drauf und wollen den Nut- zen, der für den Kunden relevant ist, in den Vordergrund stellen. Wir unterstützen das u.a. mit gerätebezogenen Kochkursen. Wie lauten Ihre Ziele für 2019? Die Planung für Miele lautet, stärker als der Markt zu wachsen. Die strategische Fokussie- rung geht in die Richtung, Smart Home op- timal aufzubereiten und dafür auch entspre- chende Fachkräfte zu gewinnen. Wir haben ausgezeichnete Produkte und der Dialoggarer ist für mich ein sehr spannendes Vertriebsthe- ma. Da geht es darum, einen neuen Markt aufzubauen, Bedarf zu wecken für ein Pro- dukt, das es so noch nicht gab. Daneben wol- len wir aber ebenso ausgezeichnete Betreuung für unsere Partner bieten und diese beim tech- nischen Kundendienst, bei IT Skills etc. best- möglich unterstützen. www.miele.at Mit dem Dialoggarer beschreitet Miele neue Wege. Die Innovation, die im Vor- jahr auf der IFA ihre Weltpremiere feierte, eröffnet nicht nur in der Küche und der Zubereitung, sondern auch im Vertrieb bei Miele neue Möglichkeiten. Nun gilt es einen Bedarf für ein Produkt zu wecken, das gänzlich anders ist als alles auf dem Markt. Mit Kochvorführungen und eigenen Rezepten von Spitzenköchen macht Miele darauf aufmerksam. So etwa beim Kochevent mit dem Küchenchef des mehrfach ausgezeichneten Restaurants “Schlossstern” im Schlosshotel Velden im MEC Wien. Thomas Gruber bereitete dort ein traditionelles Weihnachtsmenü im Dialoggarer zu. Vom Erreichen der Kerntemperatur Marketingleiterin Mag.(FH) Elisabeth Leiter, Thomas Gruber und Miele-Koch Roman Rosmanith. F e i n s t e i n z e u g a u s d em We s t e r wa l d ! · D a r a u f g e b e n w i r 5 J a h r e G a r a n t i e · www. s y s t emc e r am. de STEMA 86 SL in neuer Farbe Satin mit Armatur SNOW Passend zur Wohnküche wächst der Anspruch an einen großzügigen Spülplatz. Mit einer Beckendiagonalen von 60 cm wird die neue Stema 86 SL diesem mehr als gerecht. Das geschickt verkürzte Tropfteil mit der charakteristischen Ablaufrille schafft hierfür den nötigen Einrichtungsspielraum.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==