DER KREIS Österreich lud zum Jubiläumskongress in die Bundeshauptstadt

Vom 04. bis 06. Oktober 2024 feierte DER KREIS Österreich sein 40-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Jubiläumskongress in Wien. Über 250 Teilnehmer aus dem Mitglieder- und Partnernetzwerk folgten der mit vielen Highlights gespickten Einladung von Österreich-Geschäftsführer Martin Laireiter.

Los ging es bereits am Freitag mit einer exklusiv für die Mitglieder von DER KREIS organisierten Nostalgiefahrt mit der „BIM“ durch Wien und einem stimmungsvollen Get-together im Herzen des Wiener Praters.  In lockerer Atmosphäre bei Bowling, Weinverkostung und stimmungsvoller Live-Musik bot der erste Abend beste Unterhaltung und die ideale Plattform für den intensiven Austausch.

Der folgende Kongresstag begann für einige sportliche Frühaufsteher mit einem Gemeinschaftslauf entlang der Praterallee, spätestens aber für alle Gäste im bis auf den letzten Platz gefüllten Tagungssaal mit den Grußworten durch den Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter von DER KREIS, Ernst-Martin Schaible. Gewohnt emotional ging dieser in seiner Begrüßung nochmals auf seine Vision ein, die ihn damals dazu bewegte, das Einkaufsvolumen inhabergeführter Küchenstudios zu bündeln, um die kleinen Küchenfachgeschäfte gegenüber den wachsenden Giganten abzusichern und ihnen somit eine stabile Zukunft zu ermöglichen. Zugleich outete er sich als Österreich-Fan und skizzierte nochmals sehr persönlich seine österreichischen Meilensteine.

Chancen für eine starke Gemeinschaft

Fast ausschließlich auf die herausfordernde Zukunft richtete der Österreich Geschäftsführer, Martin Laireiter seinen Blick. Ziel sei es, so Laireiter, als Fullservice-Verbund den Mitgliedern Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die sie täglich dabei unterstützen ihr Geschäft zu stärken und sich zu differenzieren. DER KREIS versteht sich als Dienstleistungsunternehmen, welches nicht nur günstige Einkaufskonditionen realisiert, sondern seinen Mitgliedern vor allem Unterstützung für das tägliche Geschäft bietet. Intensiv ging er dabei auf die betriebswirtschaftliche Unterstützung der Verbundgruppe ein. Bei seiner Vorstellung der neuen Power-Tools, die ab sofort für 125 Mitgliedsbetriebe bereitstehen, rückte ein Thema besonders in den Fokus:

Der komplette Relaunch des Endkundenportals „kuechenspezialisten.at“ stand im Zentrum des Interesses der anwesenden Handelspartner und sorgte für Begeisterung. Das Portal präsentiert sich künftig noch attraktiver in Design und Bedienbarkeit, unterscheidet sich aber technisch komplett von der Vorgängerversion. Den zertifizierten Küchenspezialisten wird es künftig möglich sein, die eigene Microsite mittels neuen Dashboards einfach, kostengünstig und vor allem individuell mit Content zu bespielen.

 

„Die durch unser Endkundenportal stattfindende Vernetzung der starken Industriemarken mit den regionalen Küchenspezialisten sowie einer mittlerweile internationalen Wort-Bild-Marke, können wir unsere Mitglieder noch besser unterstützen, potenzielle Kunden aus den jeweiligen Regionen in die Studios zu vermitteln“, so Martin Laireiter.

 

 

Erstmalig im Rahmen der Jahrestagung wurde den Handelspartnern eine Lieferanten- und Dienstleistungsplattform geboten, die sich in den Kommunikationspausen großer Beliebtheit erfreute.  Beim Lieferanten-Speed-Dating, das nicht nur eine hervorragende Networking-Gelegenheit bot, sondern vor allem jede Menge Aktionen und ein dem 40-Jahre-Jubiläum gebührendes Gewinnspiel für die Handelspartner bereithielt, konnte man die Dynamik und den Spirit dieser Jubiläumsjahrestagung förmlich spüren.

Der Hai des Wandels

Das dicht gefüllte Tagungsprogramm aus Präsentationen und Vorträgen, zeigte auch mit hochkarätigen externen Speakern auf. Der Motivationsexperte Dr. Gerhard Furtmüller inspirierte die Teilnehmer mit seinem Vortrag, in dem er die Bedeutung von Anerkennung und Wertschätzung im Arbeitsumfeld hervorhob. Für das absolute Highlight am Kongresstag sorgte abschließend  Top-Speaker Dietmar Dahmen, der das Publikum mit seinem mitreißenden Vortrag „Der Hai des Wandels“ in den Bann zog. Über packende 90 Minuten hinweg steuerte Dahmen die Kongressteilnehmenden durch turbulente Gewässer ihres zukünftigen Erfolgs.  Unternehmerischer Mut, der richtige Umgang mit KI sowie die noch stärkere Vernetzung in einer starken Gemeinschaft hob er dabei besonders hervor. 

Emotionaler Höhepunkt

Der Gala-Abend stand ganz im Zeichen der Mitglieder und Partner der Industrie, die sich dem Anlass entsprechend, besonders festlich kleideten. Beim Sektempfang auf dem Red Carpet wurden die Gäste von einem wahren Multitalent, der bekannten Fernsehmoderatorin Silvia Schneider empfangen, die mit ihrem Charme und viel Witz durch den Abend führte. Die fantastische Sängerin & Songwriterin Eva K. Anderson, welche mit Songs für Christina Stürmer mehrere Platinauszeichnungen gewonnen hat, verzauberte das Publikum mit ihren Darbietungen zwischen den Gängen des Gala Menüs.

Ein besonders überraschender, als auch emotionaler Moment war die Verleihung der Goldenen Nadel der Wirtschaftskammer Österreich an Ernst-Martin Schaible in Anerkennung seiner besonderen Verdienste und Leistungen. Überreicht wurde diese hohe Auszeichnung durch den Bundes-Gremialvorsteher des Einrichtungshandels KR Ing. Hubert Kastinger.

Im Rahmen der Abend-Gala wurden nicht nur die Hauptgewinne des Gewinnspiels live verlost und durch die unterstützenden Industriepartner an die Gewinner übergeben, sondern auch die langjährigen Industriepartnerschaften im gebührenden Rahmen geehrt. Den emotionalen Höhepunkt des Abends brachten die zahlreichen Mitgliederehrungen hervor, wo es sich Ernst-Martin Schaible nicht nehmen ließ, gemeinsam mit Martin Laireiter, die vielen Jubilare mit persönlichen Geschenken auf großer Bühne auszuzeichnen und ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit zu danken.

Der Jubiläumskongress war ein herausragendes Fest, das die gemeinsamen Erfolge der vergangenen 40 Jahre würdigte, aber noch viel mehr einen inspirierenden und motivierenden Blick in die Zukunft bot. Die Teilnehmer waren sich einig: Dieses Jubiläum wird noch lange in Erinnerung bleiben!

www.derkreis.at

www.kuechenspezialisten.at