Für Küchenstudios bedeutet dies, dass neben digitalen Maßnahmen wie Online-Marketing und Social Media auch traditionelle Stärken, wie die regionale Verbundenheit und der Service vor Ort, nicht vernachlässigt werden dürfen.
„Unsere Gesellschafter sind oft fest in ihrer Region verwurzelt. Diese Nähe ist ein Vorteil, den man durch kluge und authentische Kommunikation nutzen sollte. Es muss nicht immer die teuerste Lösung sein – lokale Aktivitäten und der persönliche Kontakt können genauso effektiv sein,“ fügt Feldmann hinzu.
Trotz des Drucks, sich ständig neu zu erfinden,bleibt die Botschaft von Der Küchenring klar: Erfolg in der digitalen Welt basiert auf einer soliden Grundlage von Kontinuität und Authentizität. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Umsetzung der Digitalstrategie ist eine der Prioritäten bei Der Küchenring und fand zuletzt im neuen Marketingportal und im neuen, webbasierten Intranet Ausdruck. Mit dieser Strategie stellt sich der Verband erfolgreich den Herausforderungen der Zeit und bietet seinen Partnern auch zukünftig einen klaren Kompass für nachhaltiges Wachstum.
www.kuechenring.de/kontinuitaet