Refresh für die Händlerwebsites bei Der Küchenring

Im Juli ist der große Refresh 2.0 für die Websites vieler Der Küchenring-Partner angelaufen. Hiermit erhalten Küchenhändler, die bereits eine Händler Website besitzen, Zugang zu vielen neuen Funktionen und zu einem neuen modernen Design.

Seit vielen Jahren bietet Der Küchenring seinen Gesellschaftern die Leistung Händler-Websites an. Mit diesem Angebot des Verbands kommen Küchenstudios ohne großen Aufwand kostengünstig zu einer gut strukturierten und individuellen Website.

Jürgen Feldmann, Geschäftsführer bei Der Küchenring: „Im Gegensatz zu anderen Anbietern gehört die Händler-Website nach Erstellung tatsächlich dem Gesellschafter und geht vollständig in seinen Besitz über.“

Mit Juli ist der Startschuss gefallen, der für alle Küchenhändler, die bereits eine Händler Website besitzen, Zugang zu vielen neuen Funktionen und zu einem neuen modernen Design eröffnet. In einer Zeit, in der eine bloße Online-Präsenz nicht mehr ausreicht, bietet diese neue Version zahlreiche innovative Features und einen zeitgemäßen Look, was den aktuellen Anforderungen des digitalen Marktes gerecht wird. Zudem schreitet die technische Entwicklung rasant voran und bringt ständig Neuerungen mit sich, die nicht nur die Benutzererfahrung verbessern, sondern auch die Sicherheit der Websites erhöhen.

Effektivere Lead-Generierung

Die aktualisierte Version ermöglicht es Händlern, vorbereitete Landingpages ihrer Industriepartner einzubinden – eine Funktion, die sowohl Zeit als auch Kosten spart. Ein neues Küchenplanungsformular erlaubt es Händlern, bereits vor dem ersten Beratungstermin wertvolle Informationen über die Wünsche und finanziellen Rahmenbedingungen ihrer Kunden zu sammeln. Dies führt zu einer effektiveren Lead-Generierung. Zusätzlich vereinfacht ein benutzerfreundliches Tool zur Terminplanung den Kontaktprozess für Kunden erheblich. Die Erweiterung des Kontaktwidgets um zusätzliche Informationen sorgt dafür, dass potenzielle Kunden leichter mit den Küchenstudios in Kontakt treten können.

Modernes Design trifft auf individuelle Anpassungsmöglichkeiten Händler haben nun die Wahl zwischen einem ansprechenden Light oder Dark Mode für ihre Website. Neue Designelemente und eine abgerundete Darstellung von Bildern schaffen eine einladende Optik und signalisieren Professionalität sowie Modernität. Mit der Möglichkeit zur Personalisierung des Layouts können Küchenstudios ihre Websites individuell gestalten und so ihren einzigartigen Stil unterstreichen. In einem persönlichen Beratungsgesprächen mit der Agentur schirmers., der langjährigen Leadagentur von Der Küchenring, können die persönlichen Wünsche detailiert abgestimmt werden.

Mit oder ohne Wartungsvertrag

 

Für Gesellschafter mit einem bestehenden Wartungsvertrag zur technischen Seitenpflege ist das Update auf Version 2.0 kostenlos. Aber auch Händler ohne Wartungsvertrag haben die Möglichkeit, den Refresh zu einem einmaligen Festpreis zu erwerben.

Digital, individuell und zielführend

Der Küchenring bietet seinen Gesellschaftern umfassende Betreuung in allen Bereichen des Onlinemarketings. Von der eigenen, individuell gestalteten Website über Onlinebanner bis zu Social-Media-Lösungen unterstützt Der Küchenring Küchenstudios bei allen Fragen hinsichtlich eines zeitgemäßen Marketings. Küchenhändler, die Interesse am  Leistungsportfolio haben, können sich jederzeit an den Der Küchenring-Außendienst wenden.

Jürgen Feldmann: "Mit dem Refresh 2.0 erhalten unsere Gesellschafter eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, um ihre Online-Präsenz zu optimieren und ihre Kunden noch besser zu erreichen."