Gemeinsame Perspektiven und Zusammenhalt
GfMTrend-Geschäftsführerin Monika Simon betont die Bedeutung solcher Treffen: „Solche Reisen führen immer zu neuen Erkenntnissen und Perspektiven. Ein Ortswechsel tut gut – er öffnet den Blick für neue Ideen und stärkt zugleich den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe.“
Einblicke bei DFM
Am Folgetag folgten die GfMTrendYs einer Einladung des langjährigen Verbandslieferanten DFM und besuchten den Firmensitz in Dobre Miasto nahe Olsztyn. Das Unternehmen produziert seit 2001 sehr hochwertige Polstermöbel und vertreibt diese erfolgreich in den Benelux-Ländern, Skandinavien, Deutschland, der Schweiz, Österreich und den USA. Inhaber und Geschäftsführer Dariusz Kołakowski freute sich über den Besuch.
Inhaber und Geschäftsführer Dariusz Kołakowski: „Dass wir den Verbandsnachwuchs hier bei uns begrüßen konnten, hat uns sehr erfreut. Es entsteht immer eine besondere Bindung, wenn man ein Unternehmen mit seinen Menschen und seinen Produktionsanlagen live vor Ort sehen und erleben kann.“
Die Möbel von DFM werden in drei Produktionswerken gefertigt: in Dobre Miasto mit einer Produktionsfläche von 100.000 Quadratmetern, in Olsztyn mit 6.000 Quadratmetern und in Reszel, ebenfalls mit 6.000 Quadratmetern. Der Besuch bot den Teilnehmenden spannende Einblicke in die moderne Fertigung, den hohen Qualitätsanspruch und die internationale Ausrichtung des Unternehmens – ein inspirierender Abschluss einer ebenso lehrreichen wie verbindenden Reise der GfMTrendYs.
www.gfm-trend.de