MHK Group auf der Küchenmeile: Das Küchenjahr 2026 kann kommen

Jeden Herbst verwandelt sich Ostwestfalen in den Treffpunkt der europäischen Küchenbranche. In diesem Jahr kamen vom 20. bis 25. September die MHK Handelspartner:innen auf Gut Böckel zusammen. Die Herbstmesse bot eine Woche voller Impulse, Perspektiven und persönlicher Begegnungen, für ein erfolgreiches Küchenjahr 2026. 

Unter dem Leitmotiv „All in. All possible.“ drehte sich bei der MHK Group alles um starke Partnerschaften und überzeugende Konzepte. Die Unternehmensgruppe präsentierte sich als zuverlässiger Impulsgeber für den Küchenfachhandel, mit praxisnaher Unterstützung, intelligenten Tools und dem Ziel, ihren Handelspartnerinnen und -partnern echte Mehrwerte zu bieten. Die traditionsreiche Location in Rödinghausen bot den idealen Rahmen für persönliche Begegnungen und den Austausch über neue Trends und Produktneuheiten. In der Remise nutzte das Fachpublikum die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit Branchenexperten, Partnern und Regionalleitern ins Gespräch zu kommen und gemeinsam auf neue Potenziale und Chancen für 2026 zu blicken. 

Gemeinsam stärker

Die MHK Group ist mit einer starken Präsenz in Europa bestens aufgestellt, um weiterhin nachhaltig zu wachsen. Die enge Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe ist dabei zentral für den langfristigen Erfolg. Die Herbstmesse bot die ideale Gelegenheit für ein Netzwerk-Event der internationalen MHK-Familie am zweiten Messeabend. Neben Vertreterinnen und Vertretern aus Deutschland nahmen Partnerinnen und Partner aus Großbritannien, Frankreich, Spanien, den Niederlanden, Belgien, Österreich und der Schweiz teil. Sie nutzten den MHK Sundowner, um sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen und Ideen auszutauschen.  

Günter Schwarzlmüller, Geschäftsführer MHK Österreich: „Es ist für uns besonders wichtig, regelmäßig den persönlichen Austausch innerhalb der grenzüberschreitenden MHK-Gemeinschaft zu pflegen. Diese enge Zusammenarbeit ist zentrale Säulen für den langfristigen Erfolg der MHK Group in Europa. Der internationale Sundowner war ein starkes Signal für den Zusammenhalt und die Expertise innerhalb der MHK Group.“ 

Neue Produkte, orginelle Designs, wegweisende Produktlösungen

Traditionell sind auf der Herbstmesse neue Produkte, originelle Designs und wegweisende Produktlösungen der Industrie zu entdecken – ob Möbel, Zubehör oder Elektrogeräte. In den vorangegangenen Jahren vermehrt im Fokus: innovative Lösungen für Küchenplanung und -verkauf.

Im Roggenhaus konnte das Fachpublikum vielfältige Einblicke in die Angebote der MHK Systempartner gewinnen. Von praxisnaher Unterstützung bis hin zu zukunftsfähigen Lösungen zeigten die Unternehmen, wie sich Handelspartnerinnen und -partner noch erfolgreicher aufstellen können. CARAT präsentierte eine Vielzahl an smarten Lösungen rund um Küchenplanung und -verkauf: CARAT one ermöglicht als cloudbasierte Anwendung zukünftig flexiblen Zugriff auf Planungsinformationen. CARAT emotion hebt mit der KI-unterstützten Lichtplanung das Erlebnis während der Planungsphase auf das nächste Level. Auch die Möglichkeit, schon bald geöffnete Schränke und Schubladen grafisch darzustellen, erleichtert die Kaufentscheidung. Bei CARAT kitchenstox steigern neue Funktionen Effizienz und Komfort. Einen Ausblick auf die Zukunft der Küchenplanung konnten die Besucher bei der Forschungsunit CARAT labs erleben. 

Hier geht's zum Video der Veranstaltung: https://www.youtube.com/@MHKGroupAG