Mit der Analyse aller Touchpoints wird das Marketing treffsicherer. „Ihr Marketing wird dadurch maximal effizient und aktiviert Ihr Zielpublikum.“, erklärt Hemetsberger. Eine gut gestaltete Customer Journey schafft ein positives Einkaufserlebnis, das zu Kundentreue und Wiederholungskäufen sowie Empfehlungen führt.
In einem gesättigten Markt ist eine einzigartige, positive Customer Journey ein entscheidender Faktor, um sich von der Konkurrenz abzuheben. „Genau das erwarten Kunden von Fachhandel & Handwerk – außergewöhnliche Einkaufs- und Beratungserlebnisse! Deshalb ist die Gestaltung der Kundenreise derzeit oberste Maxime für erfolgreiches Einrichtungsmarketing.
In der Praxis gedacht
„Einrichter sind Pragmatiker – sie wollen wissen, was extern mit MZE und im Marketing geleistet werden kann und was man im Unternehmen bewegen kann.“, sagt Hemetsberger. Folgende Bereiche gehören zum Marketing entlang der Customer Journey:
- Tieferes Kundenverständnis: Hier wirken Betriebe, Verband und Marketing zusammen. Wissen aus dem Unternehmen wird mit Zahlen aus dem Online-Marketing ergänzt. Diese Erkenntnisse bilden die Basis für ein tieferes Kundenverständnis.
- Berührungspunkte optimieren: Jeder Kontaktpunkt mit dem Kunden, sei es online oder im Geschäft, sollte sorgfältig gestaltet sein, um ein positives Markenerlebnis zu gewährleisten. Auch hier arbeiten Betriebe, Verband und Marketingprofis Hand in Hand.
- Digitale Präsenz stärken: Da viele Kunden ihre Reise online beginnen, ist es für Einrichtungsfachhändler unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Dies umfasst eine benutzerfreundliche Website, geeignete Ads-Kampagnen sowie eine starke Präsenz in sozialen Netzwerken. Hier ist das MZE-Marketingteam der starke Umsetzungspartner.
- Storytelling & Content Marketing: Durch das Erzählen von Geschichten und die Bereitstellung wertvoller Inhalte können Sie als Fachhändler eine emotionale Verbindung zu Ihren Kunden aufbauen und sie auf ihrer Customer Journey begleiten. Hierfür können Sie auf die Kompetenz des MZE-Marketingteams setzen.
- Kundendienst und Support: Exzellenter Kundenservice während und nach dem Kauf ist eine Kernaufgabe in Ihrem Betrieb. Arbeiten Sie konsequent daran.
„Wenn man die genannten Bereiche betrachtet, werden Einrichter erkennen, dass sie bereits in vielen Schritten entlang der Customer Journey arbeiten. Es geht darum, vorhandene Lücken zu erkennen und zu schließen.“, erklärt Hemetsberger.
Unser Anliegen als starker Möbelverband für innovative Einrichter in Österreich & Südtirol: „Es braucht aktuell unbedingt effizientes Marketing, um die Frequenz abzusichern sowie Wiederholungskäufe und Empfehlungen zu aktivieren! Dafür ist die Customer Journey als Teil der Marketingstrategie äußerst erfolgversprechend. Wir laden jeden interessierten Einrichter zu einer unverbindlichen Erstberatung ein! Dafür sind wir als Verband da.“
Nutzen Sie ein Beratungsgespräch für Ihren Betrieb!