Das Cross-Selling ist eine weitere Verkaufstechnik, um den Umsatz durch Querverkäufe konsequent zu steigern. Beim sogenannten Cross-Selling werden sinnvolle Ergänzungsprodukte im Verkaufsgespräch eingebaut. Auch hier ist eine Strategie vorab wichtig, um Cross-Selling serviceorientiert im Sinne des Kunden zu etablieren:
Cross-Selling je Produktgruppe: Definieren Sie sinnvolle Cross-Selling Produkte für jede große Produktgruppe in Ihrem Unternehmen. Bei Lücken im Sortiment ist MZE Ihr Ansprechpartner, um ein geeignetes Angebot für Zusatzverkäufe in allen Produktgruppen zu schaffen.
Integration in Verkaufsgespräche: Überlegen Sie gut, wie Sie und Ihr Verkaufsteam das Cross-Selling stilvoll und kundenorientiert in Verkaufsgespräche einbetten können. Dabei sollte Ihnen bewusst sein, dass Sie dem Kunden keine Produkte aufdrängen, sondern ihm ein sinnvolles Zusatzangebot machen, das ihm hilft und noch mehr Freude bereiten wird.
Bei Querverkäufen gilt es ein feines Gespür für jeden Kunden an den Tag zu legen. Um Zusatzverkäufe erfolgreich zu generieren, sollten Sie stets genau hinhören und merken, wann Sie einen Kunden eventuell überfordern. Zeigen Sie sinnvolle Ergänzungsmöglichkeiten auf und achten Sie auf das Feedback Ihres Kunden.
Praxis-Beispiele für Querverkäufe
Cross-Selling beim Sofakauf: Ihr Kunde kauft ein neues Sofa in Ihrem Einrichtungsfachhandel. Beraten Sie ihn doch zum passenden Teppich für die neue Wohnlandschaft, ergänzen Sie das Ensemble mit einem Sofatisch und runden Sie die Wohnidee mit einer passenden Design-Leuchte ab.
Küchenplanung mit Cross-Selling: In der Küchenplanung können Beleuchtungskonzepte sowie Sicht- und Sonnenschutz als passende Ergänzung angeboten werden. Auch die Frage nach der Ausstattung im Hauswirtschaftsraum kann sinnvoll sein, um ein erweitertes Einrichtungsprojekt mit dem Kunden zu initiieren.
Sie möchten Querverkäufe stärker in Ihren Verkaufsgesprächen verankern? – Sie sehen den Sinn hinter der Verkaufstechnik, wissen aber nicht wo am besten anfangen? – Nutzen Sie die Beratung durch MZE für Cross-Selling in Ihrem Fachhandelsbetrieb.
Beratung zu Cross-Selling starten
MZE legt als Einkaufs- und Möbelverband großen Wert darauf, die positive Entwicklung der Mitglieder zu fördern. Dabei ist nicht nur die Neukundengewinnung relevant, sondern auch die Umsatzsteigerung pro Kundenberatung.
Andreas Hemetsberger: „Deshalb sind wir für jedes MZE-Mitglied der Sparringspartner für die Entwicklung erfolgreicher Cross- und Up-Selling Methoden für das jeweilige Unternehmen.