JOKA goes Stubenring

Das charmante Familienunternehmen JOKA eröffnet einen neuen Flagshipstore am Stubenring in Wien. Dieser ersetzt jenen auf der Mariahilfer Straße und die Produkte des Unternehmens werden exklusiv repräsentiert.

Wenngleich die JOKA-Werke seit 1921 österreichische Produkte mit höchstem Qualitätsanspruch produzieren, ist die stetige Weiterentwicklung unumgänglich. Innerhalb des Unternehmens wird von Matratzen über Betten bis hin zu Polstermöbeln besonders auf innovativen Vorsprung, klassisches Design und handwerkliches Know-how Wert gelegt.

Stillstand unmöglich
Bereits im Jahr 2009 wurde mit einer kompletten Überarbeitung des Unternehmensauftritts begonnen, um die Stellung als bekannteste heimische Möbelherstellermarke (74% gestützte Bekanntheit laut market Institut 2014) weiter ausbauen zu können. Im Laufe der Jahre wurden dabei sämtliche Verkaufsunterlagen, Messeauftritte, Homepages usw. neu gestaltet und jährlich auch ein JOKA Schauraum dem neuen Corporate Design angepasst.

Einen Höhepunkt dieses neuen Unternehmensauftritts stellt nun die Eröffnung des neuen Schauraums am Stubenring 12 im ersten Wiener Gemeindebezirk dar, der den Schauraum auf der Mariahilfer Straße ersetzt. Die architektonische Neugestaltung des Objekts stammt vom renommierten Büro BEHF ARCHITECTS, das Raumdesign von Stefan Brandtmayr und für die Dekoration zeichnet Christiane Pichler verantwortlich. Der Innenstadt-Standort soll der Marke als Flagshipstore dienen und deren Weiterentwicklung darstellen. Hier kann sich der Kunde von den JOKA Wohnwelten inspirieren lassen und mit Hilfe perfekter Beratung seine Wohnbedürfnisse bestens zufriedenstellen.

Willkommen in der JOKA-Welt
Auf den rund 300 m2 Ausstellungsfläche sind neben den bekannten Federkern- und FlexiNet®-Matratzen sowie den Verwandlungsmöbeln auch die neuen Produktserien zu finden. Allen voran die vor kurzem entwickelte Polstermöbel-Serie "Tosca", die Betten-Serie "Arte" und die Doppelliege "Time". Bei der Entwicklung der Serie "Tosca" standen der hohe Sitzkomfort und eine klare Formensprache, mit ihrer Referenz an das Design der 50er Jahre, im Vordergrund. Als markante Modellserie schreibt sie die Tradition von Joka weiter und schlägt doch ein neues Kapitel in der Produktgeschichte auf. JOKA setzt bei dieser Modellserie durch die Kombination ausgewählter Materialien auf bewusste Akzente und eine elegante Grundstimmung.
Die Bettenserie "Arte" hingegen überzeugt durch das weiche Kopfhaupt, das aus losen Kissen mit wahlweise waschbaren Überzügen besteht. Sie besticht außerdem durch seine "Leichtfüßigkeit", die sich durch formschöne Fußvarianten, in Nuss, Eiche oder Buche, erklärt. Wie bei JOKA üblich, ist das Innenleben des Boxspring-Unterbettes in Federkern, Tonnentaschenfederkern oder FlexiNet® erhältlich und kann so mit der ausgewählten Matratze perfekt abgestimmt werden. Durch das FlexiNet®-System, das aus handverflochtenen Kaltschaumstegen hergestellt wird, kann das Boxspringbett als metallfreie Variante gewählt werden. Zusätzlich ist "Arte" als klassisches Bett mit integriertem Lattenrost und Stauraum zu haben.
Als weiteres, formvollendetes Highlight präsentiert sich die Doppelliege "Time", die für ein zeitlos modernes Wohngefühl steht und nicht nur durch die einzigartige Optik und die modulare Wandelbarkeit besticht, sondern auch aufgrund des perfekten Liegekomforts. Dieser wird durch die JOKA Federkern-Polsterung sowohl in der Liegefläche als auch in der Rückenlehne sichergestellt.

Klare Linie, die sich bewährt
JOKA wird dem Weg der konsequenten Weiterentwicklung von Marke und Produkten auch in Zukunft treu bleiben. So ist bereits das nächste Schauraum-Projekt, nämlich die Umgestaltung des JOKA Standortes in Graz, in Planung. Außerdem plant man eine neue Polstermöbelserie, die zur Messe Möbel Austria im Mai 2017 präsentiert wird. Nicht zuletzt finden auch wichtige Investitionen in den Produktionsstandort Schwanenstadt statt, wie beispielsweise eine neue Stoffzuschneidemaschine und ein neues EDV-System. Beides soll die flexible, kundenorientierte Fertigung der Produkte sicherstellen.

Anlässlich der JOKA Schauraumeröffnung am Stubenring sowie aufgrund des 95-jährigen Firmenjubiläums hat sich das Unternehmen außerdem ein weiteres Highlight einfallen lassen: "Ein JOKA-Bett bekam der Max,..." ist für viele immer noch ein geläufiger Werbespruch.

Nun bekommt der Max zum 95jährigen Jubiläum mit Lilli Gesellschaft:

Eine JOKA-Liege wollte Lilli,
für sich und ihren lieben Billy.
Sie wusste schon von Onkel Max,
JOKA ist für nachts und auch für untertags.
Das Design gefiel ihr sehr,
doch sie war sicher "da gibt's mehr!"
und die Funktion sofort gecheckt:
Denn aus dem Sofa wird ganz schnell
ein Bett für zwei - sensationell!
Bei so viel Platz für Ihren Billy,
erkennt sogleich die gute Lilli:
eins im Leben, das ist wichtig,
JOKA - und Sie liegen richtig

www.joka.at