Darunter Ferdinand Scheuer, der die Vision von einer Innenausstattung verfolgt, die durch Simplizität und Funktionalität überzeugt und großen Wert auf die kleinen Details legt. Sein Fokus liegt auf Küchen, Maß- und Sonderanfertigungen. Alle Projekte entspringen einer intuitiven Idee und werden durch Recherche und Materialvielfalt schließlich Realität.
Nomen est omen, stellt die Diorama Manufaktur Winkler & Zink GmbH detailverliebten Dioramen vor. Es sind kleine dekorative Schaukästchen, die Geschichten erzählen, mit das von Gerd Winkler und Marko Zink gegründete Label fasziniert. Durch präzise Handarbeit werden alte Modellbau- sowie Sammelfiguren vor einen Hintergrund inszeniert und in einen Rahmen eingesetzt. Stammt das Holz aus Österreich, sind es individuell angefertigte Unikate, die Poesie und Humor vereinen.
Ganz anders der Ansatz von „Manoli“. Martin Zeplichal hat sich seine Passion als Alltagsradfahrer zur Berufung gemacht und mit seinem Label wird die Vision von wetterfesten, langlebigen und nachhaltigen Fahrradgriffe aus hochwertigem Leder in einer Symbiose von traditionellem Stattlerhandwerk mit modernen Lasertechniken Realität.
„Wir entscheiden uns stets für Naturholz, es ist langlebig, ökologisch, regional verfügbar und nachhaltig. Es macht jeden Raum warm und gemütlich.“ - Raphael Rauchlechner, Gründer von Sarafelli
Ebenfalls einem Naturmaterial widmet sich die Arbeit der Tischlerei „Sarafelli OG“: Aus Vollholz entstehen in der Wiener Werkstatt maßgeschneiderte Möbel und Leuchten – langlebig, ökologisch, regional verfügbar und nachhaltig, gemacht mit der Vision des Labels, eine gemütliche Innenausstattung zu kreieren.
Komfort und Nachhaltigkeit verwebt Claire Chattel zu besonderen Kleidungsstücken und setzt sich mit ihrem Label „Create new territories“ für eine grünere Modeindustrie ein – ein buntes Upcycling-Projekt aus Wien.
Das Schloss Schönbrunnmit seinen aus Naturstein und Marmor gefertigten Skulpturen stand für kreative Kreationen Pate. Sich dem ästhetischen Wert dieser Materialien bewusst, nutzt Emina Rakic diese für ihre Wohnaccessoires und Möbel und fängt mit ihrem Label „E MINA OBJECTS“ mit zeitlosem Design die natürliche Schönheit von Stein und Marmor ein. Traditionelle Handwerkskunst und moderne Technologien vereinen sich in handgemachten Unikaten und sie verfolgt dabei stets das Ziel, zum bewussten Konsum anzuregen.