Inspirierendes Bo:IA-Doppel zu ökologischen Materialien

Der Bo:IA sorgt mit zwei Highlights für Furore: Ein Salon in Practice Workshop und eine Ausstellung fokussierten auf ökologische Materialien und servierten Inspiration, Know-how und noch viel mehr.

 

Ein brandheißes Thema, zwei Events, viel inspirierender Austausch und tiefgreifendes Wissen – der Bo:IA zeigte dieser Tage ganz groß auf. Voll im Fokus dabei standen ökologische Materialien. So veranstaltete der Bund Österreichischer Innenarchitektur gemeinsam mit Material Bank in den Räumlichkeiten von OBJECT CARPET Wien einen Workshop unter dem Motto „MATERIALS: Innovationen für eine ökologische Innenarchitektur“ und bot in Zusammenarbeit mit diesen Partnern ein praxisnahes Programm für Innenarchitekt:innen und Architekturschaffende.

Teilnehmende dieses Bo:IA-Workshops Salon in Practice konnten dabei in die Welt der Materialien eintauchen, diese hautnah zu erleben und zu verstehen, wie diese optimal in Projekten eingesetzt werden können.

 

„Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Mitgliedern regelmäßig die neuesten Entwicklungen aus dem Fachgebiet der Innenarchitektur näherzubringen. Dieser Workshop bietet uns die ideale Plattform, um ein Bewusstsein für nachhaltige Materialien und deren Einsatzmöglichkeiten zu schaffen.“ - Lisa Idziorek, Vorstandsmitglied des Bo:IA

 

Denn in dem zweistündigen Workshop präsentierte Material Bank, der weltweit größte Marktplatz für Materialrecherche und -bemusterung, ökologische und ressourcenschonende Werkstoffe, die Räume auf umweltbewusste Weise neu gestalten. Hannes Bäuerle von Material Bank zeigte die Besonderheiten von Materialien wie recycelten Textilien, nachhaltigen Wandverkleidungen und innovativen Bodenbelägen auf, die eine wichtige Rolle in der modernen Innenarchitektur spielen.

„Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Mitgliedern regelmäßig die neuesten Entwicklungen aus dem Fachgebiet der Innenarchitektur näherzubringen. Dieser Workshop bietet uns die ideale Plattform, um ein Bewusstsein für nachhaltige Materialien und deren Einsatzmöglichkeiten zu schaffen. Danke an unsere tollen Partner Material Bank und OBJECT CARPET, die so ein erfolgreiches Event mit uns umsetzten“, so Lisa Idziorek, Vorstandsmitglied des Bo:IA, über den spannenden, informativen und erfolgreichen Bo:IA-Workshop, der einen Raum voller Expert:innenwissen und für gemeinsamen Austausch zum Thema Materialien schuf.

 

„Die Wahl der richtigen Materialien ist ein Schlüsselaspekt in der Innenarchitektur. Diese beeinflussen nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktionalität und Nachhaltigkeit eines Projekts“ - Hannes Bäuerle, Managing Director DACH von Material Bank

 

Der dem Workshop anschließende After-Work-Event „Wine & Talk“ eröffnete zudem die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre weiter über die vorgestellten Materialien zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen – und diese Chance ausgiebig genutzt.

Damit nicht genug, zeigte der Bo:IA auch bei der VIENNA DESIGN WEEK inspirierend und erfolgreich Flagge. Im Rahmen des Designfestivals kuratierte der Bund Österreichischer Innenarchitektur eine Ausstellung in der Festivalzentrale, die gemeinsam mit Material Bank verschiedene Materialien präsentierte und Besucher:innen eine einmalige Gelegenheit bot, sich mit zukunftsweisenden Materialien intensiv auseinanderzusetzen und deren Potenzial für eine ressourcenschonende Innenarchitektur zu entdecken.
Beide Highlights – der Salon in Practice und die Ausstellung – unterstrichen die Bedeutung von Materialinnovationen für die Zukunft der Innenarchitektur und eröffneten den Besucher:innen neue Perspektiven für kreative und nachhaltige Designlösungen.

 

www.innenarchitekten.at