Martin Mostböck gewährte seinerseits in seinem Vortrag Einblicke in die Entstehungsprozesse seiner Designs und unterstrich zudem die zentrale Bedeutung von Materialien und Oberflächen. Besonders hob der in Wien geborene Architekt und Designer, der Kreativität und Funktionalität verbindet, die nachhaltigen Aspekte seiner Arbeiten hervor und präsentierte zwei seiner Stuhldesigns: den Flaxx Chair, gefertigt aus innovativen Naturfasern, sowie den Konstantin Chair, der nach seiner Präsentation zum Probesitzen bereitstand. Er erläuterte, wie unterschiedliche Einflüsse und Inspirationsquellen in seine Entwürfe einfließen und wie nachhaltiges Design nicht nur ökologische, sondern auch ästhetische und funktionale Qualitäten mit sich bringt.
Design wirkt
Dreifach inspirierend zeigen die Ansätze der Expert:innen dieses Salon i des Bo:IA, dass Design soziale Interaktion, Materialität und Nachhaltigkeit beeinflusst, und gemeinsam verdeutlichen die kreativen Profis, wie das richtige Design nicht nur ästhetische, sondern auch gesellschaftliche Prozesse mitgestaltet. Ein Event voller Inspiration, fand der Abend bei Gesprächen und Networking in entspannter Atmosphäre seinen genussvollen Abschluss.
www.innenarchitekten.at