Bo:IA zeigt ökologische Material-Innovationen

Der Bo:IA trumpft mit einem Special bei der VIENNA DESIGN WEEK auf. Bei der Ausstellung „MATERIALS – Innovationen für eine ökologische Innenarchitektur“ und einem Workshop werden neue ökologische Materialien erlebbar.

 

Die nachhaltig gute Innenarchitektur-Zukunft ist zum Greifen nahe: Der Bo:IA lädt mit der kuratierten Ausstellung unter dem Motto „MATERIALS – Innovationen für eine ökologische Innenarchitektur“ zum Eintauchen in die Welt neuer ökologischer Materialien ein.

Im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK von 20. bis 29. September und wie bereits im wohninsider-Bericht hier online bereits angeklungen, bietet der Bund der Österreichischen Innenarchitektur gemeinsam mit dem Kooperationspartner Material Bank Interessierten mit kuratierten Schau sowie einem Workshop die Möglichkeit, sich intensiv mit neuen ökologischen Materialien auseinanderzusetzen.

„Wir freuen uns sehr, auf der VIENNA DESIGN WEEK vertreten zu sein und Sichtbarkeit für unseren Verein zu schaffen. Mit Material Bank haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der seine Expertise im Bereich ökologischer Materialien teilt. Die Ausstellung sowie der Workshop bieten uns die ideale Plattform, um innovative und ökologische Materialien zu präsentieren. Wir wollen ein Bewusstsein für nachhaltige Innenarchitektur und eine ressourcenschonende Herstellung der Materialien schaffen” - Lisa Idziorek, Vorstandsmitglied des Bo:IA

Das Programm richtet sich an Interior Designer:innen, Innenarchitekt:innen, Architekt:innen und alle, die sich für innovative und nachhaltige Materialtrends im Innenausbau interessieren. Die vom Bo:IA kuratierte Materialzusammenstellung wird während des gesamten Zeitraums der VIENNA DESIGN WEEK in der Festivalzentrale (Landstraßer Gürtel 55, 1030 Wien) für Interessierte kostenlos zu sehen.

Zudem wartet der Bund Österreichischer Innenarchitektur mit einem weiteren Highlight auf: Nach dem erfolgreichen Auftakt der neuen Vortrags- und Workshopreihe Salon i(n Practice) created by Bo:IA im April findet nun im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK das zweite „Salon in Practice“-Event statt. Im Zentrum der Veranstaltung steht ein interaktiver Workshop, der am 27. September von 15:30 bis 17:30 Uhr im Showroom des Kooperationspartners OBJECT CARPET (Zaunergasse 4, 1030 Wien) stattfindet und als HANDS-ON-Materialworkshop Teilnehmer:innen die Gelegenheit, neue ökologische Materialien hautnah zu erleben und zu begreifen.

„Es freut uns, unseren Showroom für diesen spannenden Workshop zur Verfügung zu stellen und die Zusammenarbeit mit dem Bo:IA zu stärken. Die VIENNA DESIGN WEEK bietet eine wunderbare Gelegenheit, um den kreativen Austausch zu fördern und da sind wir natürlich gerne mit an Bord. Im Zuge des Workshops stellen wir die innovative DUO-Technologie von OBJECT CARPET vor, sie ist ein wichtiger Grundstein für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.” - Martin Hitzinger, OBJECT CARPET

Im Anschluss an den Workshop findet von 17:30 bis 20:00 Uhr ein After Work – Wine & Talk statt, bei dem alle Interessierten die Materialien genauer betrachten und sich dazu austauschen können. Hier sind auch alle herzlich willkommen, die am Workshop nicht teilnehmen können.
Die Anmeldung zum Workshop ist hier möglich oder unter innenarchitekten.at/events-boia.

Damit hat der Bund Österreichischer Innenarchitektur ein starkes Material-Doppel mit wegweisenden Einblicken am Start. Mit der Ausstellung und dem vielseitigen Materialworkshop zielt der Bo:IA darauf ab, das Bewusstsein für ökologische Materialien zu stärken und den Austausch zwischen Fachleuten und Interessierten zu fördern.

 

„Es ist uns eine Ehre, Teil der VIENNA DESIGN WEEK zu sein und gemeinsam mit dem Bund der Österreichischen Innenarchitektur die neuesten, nachhaltigen Materialien vorzustellen. Material Bank stellt eine Quelle für Inspiration dar und bringt Architektur- und Innenarchitekturschaffende zusammen. Genau das ist auch unser Ziel für das gemeinsame Projekt. Unsere kuratierten Materialien bieten Architekturschaffenden die Möglichkeit, zukunftsweisende Projekte zu realisieren“ - Hannes Bäuerle, Managing Director DACH, Material Bank

 

www.innenarchitekten.at