CIS muss Betrieb einstellen

Paukenschlag in der heimischen Kreativszene: Die Creative Industries Styria GmbH muss per Jahresende den operativen Betrieb einstellen. Die Finanzierung konnte nicht auf die Beine gestellt werden.

 

„Schweren Herzens müssen wir am heutigen Montag, dem 15. September 2025, die traurige Nachricht bekannt geben, dass die Creative Industries Styria GmbH nach 18 Jahren Arbeit für die Kreativwirtschaft in der Steiermark per 31.12.2025 den operativen Betrieb einstellen muss.“ 

Diese Nachricht der CIS, bekannt als Impulsgeber für die steirische Kreativwirtschaft und zahlreiche top Events wie den Design Monat Graz, ereilte uns vor kurzem. Wie das Team der Creative Industries Styrie in einem Statement festhält wird, konnte die gemeinsame Finanzierung nicht abgestimmt werden:

„Die Eigentümer:innen konnten sich nicht auf eine weitere gemeinsame Finanzierung der Gesellschaft einigen – dieses Faktum wurde uns heute um 13:00 Uhr mitgeteilt. Die Creative Industries Styria liegt im Eigentum des Landes Steiermark (Steirische Wirtschaftsförderung SFG), der Stadt Graz sowie der Wirtschaftskammer Steiermark und wird größtenteils durch öffentliche Mittel finanziert.
Nach Monaten der Spekulation und Unsicherheit erschüttert uns diese Nachricht zutiefst. Auch wenn die Zeichen bereits schlecht standen, haben wir bis zum Schluss auf einen positiven Ausgang gehofft.“

Bis 31. Dezember läuft es weiter, dann soll Schluss sein.

„Wir halten den operativen Betrieb bis Jahresende aufrecht und werden in den kommenden Tagen und Wochen aktiv auf unsere Community zugehen, um darüber zu informieren, was dieser Entschluss für alle bis 31.12.2025 geplanten Projekte, die sich bereits in Umsetzung befinden, sowie unsere laufenden Kernleistungen (z. B. CIS-Membership) im Detail bedeutet.“

Damit verlieren die Steiermark und Österreich eine große Stütze der heimischen Kreativwirtschaft und -szene:

„Um unseren kürzlich in den Ruhestand getretenen langjährigen Geschäftsführer Eberhard Schrempf ein letztes Mal zu zitieren: „Ohne Creative Industries Styria fehlt dem Land ein kreatives Rückgrat.“ Was eine kritische Mahnung hätte sein sollen, wird ab Jänner 2026 leider bittere Realität.“

 

www.cis.at