(01.05.2025) Vier gewinnt, dies gleich doppelt – und noch mehr: Sedus gewinnt mit modernem Möbeldesign zahlreiche Auszeichnungen. Gleich mehrere Produkthighlights werden jeweils mit dem iF Design Award und dem Red Dot prämiert.
(16.04.2025) Den 100. Geburtstag begeht RAL mit einem Special. In Kooperation von RAL FARBEN und der Designagentur Raw Color entstand unter dem Motto „RAL – 100 Years – Joy of Colour“ ein Jubiläumsdesign für die RAL CLASSIC.
(16.04.2025) Was haben Food Design, Produktdesign und Innenraumgestaltung gemeinsam? Mit „TASTE TALKS“ drehte sich der „Salon i“ des Bo:IA rund um diese Themen und sorgte mit interdisziplinärer Expertise für spannende Einblicke.
(14.04.2025) Sie sind Fixstarter: Der Salone del Mobile und Martin Wetscher in Mailand. Der Branchenprofi ist wieder ins Designgeschehen eingetaucht – und hat Spannendes entdeckt. Im Trendbericht gibt er einen Einblick.
(31.03.2025) Auf der Erfolgs- und Wachstumswelle reitet STEININGER und nimmt nun Kurs auf die DACH-Region. Mit regionalen Büros in München und Zürich wird der nächste Meilenstein gesetzt.
(31.03.2025) Es läuft rund bei LEICHT: Die neuen Rundwangen für Möbelfronten bereichern die Gestaltungsvielfalt für Küchen- und Wohnraumplanungen und schaffen eine fließende, dynamische Raumwirkung.
(28.03.2025) Bei der Milan Design Week 2025 präsentiert V-ZUG „Banquet Echoes“. Im Mix von Innovation, Kunst, Technologie und Kulinarik lädt die Schweizer Marke zur außergewöhnlichen, interaktiven, alle Sinne ansprechenden Reise.
(20.03.2025) Alle Augen richten sich auf Mailand: In Kürze startet der Salone del Mobile und das internationale Messehighlight gibt sich bei seiner 63. Ausgabe alles andere als leise, sondern startet so richtig durch.
(04.03.2025) Aus zwei mach‘ eins: Die ICONIC AWARDS Innovative Architecture und ICONIC AWARDS: Interior Products werden zu einem Format zusammengeführt. Die ICONIC AWARDS sind zukünftig gemeinsame starke Plattform und Bühne.
(26.02.2025) Der Compadre Grill & Ofen, der weltweit erste Grill aus innovativem Thermo-Sichtbeton, wurde von der Jury des German Design Award 2025 als Gewinner in der Kategorie Gardening and Outdoor Living ausgezeichnet.
(12.02.2025) Die Sonderschauen „Nachhaltiges Design“ im Rahmen der Messe Wohnen&Interieur und „Cicular Design“ auf dem Design District finden aufgrund des guten Erfolges auch 2025 erneut statt.
(12.02.2025) Flexibel einsetzbar macht „Brainy“ von Nowy Styl überall beste Figur – und ist ein echter Winner. Der smarte Pop-up-Arbeitsplatz wurde nun mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet.
(11.02.2025) Es geht in die nächste Runde: Der AUSTRIAN INTERIOR DESIGN AWARD 2025 ist gestartet. Coole Innenarchitekturprojekte und Produkte aus dem Interiorbereich können bis 10. Juni 2025 eingereicht werden.
(07.02.2025) Außergewöhnlich und ausgezeichnet ist KYOTO von LEICHT. Der hochkarätige German Design Award 2025 krönt nun das Planungskonzept, das „Japandi“-Stil mit minimalistischem Design und zeitgemäßer Funktionalität vereint.
(07.02.2025) Formstark, individuell und handgefertigt – so ist Design „made in Austria“. Mit Know-how und Kreativität verbinden die heimischen Möbelmanufakturen Tradition und Trends, Innovation und Designexpertise zu top Wohngefühl.
(04.02.2025) Design in all seinen Facetten steht beim Designmonat Graz im Rampenlicht. In diesem Jahr geht das Designevent mit dem Fokusthema „The New Real“ in Szene und hinterfragt den Konnex von menschlicher Kreativität und KI.
(03.02.2025) Neue Designs für stilvolle Interieurs rollen mit bordbar und Instabilelab an. Die Flugzeugtrolleys in extravagantem Look & Feel heben Interior Design auf ein neues Style-Niveau und setzen cool-luxuriöse Akzente.
(18.12.2024) Hettich begeistert mit FurnSpin – so sehr, dass der innovative Dreh-Schwenk-Beschlag für kreative Designkonzepte nach top Auszeichnung nun auch mit dem German Design Award 2025 geadelt wird.
(17.12.2024) Ein ausgezeichnetes Triple landet Actiu: Mit „Meetia“, „Globb“ und „Qyos“ werden drei Kollektionen mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet. Design, Stil, Komfort und Materialien sprechen für sich.