Genau darin liegt auch das Erfolgskonzept der BLICKFANG, die sich als Vorreiter der heutigen Concept Stores erweist. Was einst für Kopfschütteln sorgte und heute Hype im Handel ist, lebt Dieter Hofmann mit der BLICKFANG Designmesse seit Jahrzehnten selbstbewusst vor. Als erstes Event für Endverbraucher:innen präsentierte die BLICKFANG Möbel, Mode und Schmuck von kleinen, unabhängigen Labels gut durchmischt auf einer Fläche und hat sich inzwischen zur größten Plattform für unabhängiges Design in Europa entwickelt. „Das Konzept der BLICKFANG ist zeitlos und zukunftsfähig. Kleine, unabhängige Labels zu unterstützen und sich damit für bewussten Lebensstil zu entscheiden, liegt mehr denn je im Trend. Der Kauf der neuen Lieblingsjacke oder eines neuen Esstisches auf der BLICKFANG ist ein Ja zu innovativen Ideen von jungen Designer:innen und damit zu mehr Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft“, fasst der BLICKFANG-Chef zusammen.
„Das Konzept der BLICKFANG ist zeitlos und zukunftsfähig.“ - Dieter Hofmann
Ein Erfolgsbaustein ist aber auch der stets wache Blick des Teams für Trends, Tendenzen, Innovationen. Jedes Jahr machen sich die BLICKFANG-Trendscouts neu auf und suchen Labels und Designideen, die begeistern. „Es wird bunt, innovativ und inspirierend – unser 20. Geburtstag in Wien wird eine absolute Highlight-Ausgabe“, freut sich Projektleiterin Tina Haslinger. Die Besucher:innen erwarten eine Sonderschau aus Tschechien sowie rund 150 Möbel-, Mode und Schmucklabels aus 12 Nationen, darunter Kroatien, Finnland, Deutschland, den Niederlanden, Serbien, Ungarn und der Slowakei, die alle durch ihr Handwerk und ausgeklügeltes Design hervorstechen. Rund die Hälfte der ausstellenden Labels sind zum ersten Mal an der BLICKFANG Wien dabei.