Farben, Materialien und Formen bei Fatboy sind unkonventionell und mutig. Woran erkennt ihr, ob ein Design „anders genug“ ist, um typisch Fatboy zu sein?
Fatboy-Design erkennt man daran, dass es einfach anders ist – aber auf die gute Art.
Auf den ersten Blick oft ganz simpel, steckt dahinter meist ein cleverer Kniff oder eine ungewohnte Perspektive. Wir lieben es, Archetypen neu zu denken: vertraut genug, dass man sofort andockt – aber immer mit dem gewissen Twist. Unser internes Expertenteam für Farbe und Materialien spürt Trends auf, betrachten sie durchs Fatboy-Auge und übersetzt sie in Produkte, die Spaß machen, funktionieren – und sich einfach nach uns anfühlen.”
Welchen Einfluss haben aktuelle Design- und Lifestyletrends auf eure Arbeit – und wo setzt ihr bewusst Gegenakzente?
Wenn man sich die aktuellen Trends anschaut, sieht man, dass Freizeit, Work-Life-Balance und mentales Wohlbefinden immer wichtiger werden.
In diesem Sinne ist Fatboy eine perfekte Ergänzung für den Alltag vieler Menschen – unsere Produkte stehen für das gute Leben. Sie zeigen, wie kleine Designideen, hoher Komfort und durchdachte Funktionalität den Alltag verändern können. Mit Fatboy gestaltest du nicht nur schöne Räume – du schaffst Umgebungen, die lange Freude bereiten. Viele Menschen lieben das Reisen – aber die meiste Zeit verbringen wir zu Hause. Warum also nicht das eigene Zuhause zum komfortabelsten Ort der Welt machen?”