feinedinge feiert zwei Jahrzehnte Porzellanpassion

Eine besondere Liebesgeschichte des Wiener Porzellans schreibt feinedinge. Seit 20 Jahren fertigt Sandra Haischberger mit ihrer Porzellanmanufaktur Unikate und ist feiner Leuchtturm für Handwerkskunst und Leidenschaft.

Klein, fein und oho, ist feinedinge für Liebhaber des Schönen, Edlen und Einzigartigen der Inbegriff besonderer Porzellankunst. 2005 von Sandra Haischberger gegründet, ist die Porzellanmanufaktur für ihr handgefertigtes Porzellan bekannt und begeht heuer ihr 20-jähriges Jubiläum. Es ist eine Liebesgeschichte, wie sie sich sonst nur in Büchern findet und hier, im Herzen Wiens, gelebt wird.
Mit dem feinedinge atelier erreicht Sandras Hingabe eine neue Ebene der Kunstfertigkeit. Jedes Stück wird von ihr sorgfältig gefertigt, verbindet traditionelle Techniken mit modernem Design und in unzähligen Arbeitsstunden, mit Liebe zum Detail entstehen hier nicht nur außergewöhnliche Kreationen, sondern einzigartige, luxuriöse Kunstwerke.

 

Kunst, Design, Passion
 

Diese intensive Handwerkskunst spiegelt sich in der Exklusivität und dem hohen Wert jedes einzelnen Stücks wider. Jedes ein Unikat, sind sie ruhiges und zugleich ausdrucksstarkes Statement für Schönheit und Exklusivität. Minimalistisches Design, schlichte, reduzierte Formen und höchste Funktionalität stehen für Sandra Haischberger im Vordergrund. Die Idee hinter ihren Kreationen ist meist eine stilvolle Neuinterpretation der Vergangenheit, fein übersetzt in Porzellankreationen, die es so eben nur bei feinedinge gibt.

Nachhaltigkeit ist bei feinedinge nicht nur ein Schlagwort, sondern wird in allen Bereichen der täglichen Arbeit gelebt. Für das RAW-Geschirr wird ungebrannter Porzellanton aufwendig recycelt. Seit der Gründung wird das gesamte Unternehmen mit Ökostrom betrieben. Da sich Werkstatt, Showroom, Lager und Büro von feinedinge unter einem Dach befinden, sind die Wege kurz und alle Arbeitsprozesse können intern durchgeführt werden. Auch die Zusammenarbeit mit lokalen Partner:innen und nahen europäischen Nachbarländern wird großgeschrieben.Das verwendete Porzellan – Sandra Haischberger arbeitet mit Limoges –, die Glasuren und Farbpigmente stammen beispielsweise aus Frankreich, Deutschland und Österreich und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung von Schadstoffemissionen. Nicht zuletzt werden Verpackungsmaterialien, die primär für den Versand verwendet werden, so oft und so viel wie möglich wiederverwendet.


Erlebbare Leidenschaft
 

Das Wunderbare, das sonst dem Auge verborgen bleibt, wird bei feinedinge sicht-, ja erlebbar. Der feinedinge Showroom | Shop in der Margaretenstraße 35 im 4. Wiener Gemeindebezirk ist direkt mit der Manufaktur verbunden, sodass die Kunden die Keramikhandwerkskunst und Porzellanproduktion hautnah erleben können. Die einzige Geheimzutat heißt hier Passion – und auch diese spürt man in jedem einzelnen Stück.
Look & Feel ist keine leere Worthülse, vielmehr steckt buchstäblich beides in den Unikaten. feinedinge Porzellanprodukte zeichnen sich durch feine Oberflächen und filigrane Strukturen aus. Jedes Stück wird in der feinedinge Porzellanmanufaktur mit viel Liebe zum Detail in Handarbeit gefertigt und erhält durch leichte Unregelmäßigkeiten in Form, Farbe und Dekor seinen unverwechselbaren, individuellen Charakter. Dafür wird es richtig „heiß“: Jedes einzelne feinedinge Produkt wird in Gipsformen gegossen, retouchiert, anschließend rohgebrannt, geschliffen und nach dem Glasieren ein zweites Mal bei ca. 1255 °C gebrannt. Die Dekore werden im Transferdruckverfahren auf die Objekte aufgebracht und anschließend bei 800 °C gebrannt.

Das Ergebnis sind Produkte, die sowohl einzigartig und mit raffinierten Details, wie sie eben nur Handwerkskunst schafft, faszinieren, sondern absolut alltagstauglich und spülmaschinenfest sind sowie in der Mikrowelle oder im Backofen eingesetzt werden können. So produziert feinedinge Alltagsporzellan – im besten Sinne des Wortes: Es ist für jeden Tag gedacht und gemacht, ein Mix aus Farben und Formen. Bestes Beispiel ist ALICE, das bekannteste Design, das längst Kultstatus genießt und so für Furore sorgt, dass es bereits Kopien davon gibt – oder besser gesagt: „Alice-inspirierte Formen“.

An das Original kommen diese freilich nicht heran. Zu viel Handwerkkunst, Leidenschaft und Persönlichkeit steckt in den Kreationen von Sandra Haischberger und feinedinge – eben ganz klar „handmade with love in vienna“.

 

www.feinedinge.at