Mit Fokus auf zentrale Themen und zukunftsweisende Trends wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und digitale Transformation, macht die top Auszeichnung Exzellenz sichtbar – und die Besten dürfen sich nun damit schmücken.
„Die diesjährigen Einreichungen beeindrucken durch Vielfalt, gestalterische Qualität und Verantwortungsbewusstsein – von visionären Bauprojekten über innovative Produktentwicklungen bis zu außergewöhnlichen Interior-Konzepten“ - Lutz Dietzold, Geschäftsführer des German Design Council
Neu aufgestellt, feiern die ICONIC AWARDS in diesem Jahr mit mehr als 560 Einreichungen aus über 45 Ländern einen erfolgreichen Start. 33 Projekte wurden als „Best of Best“ prämiert. „Die diesjährigen Einreichungen beeindrucken durch Vielfalt, gestalterische Qualität und Verantwortungsbewusstsein – von visionären Bauprojekten über innovative Produktentwicklungen bis zu außergewöhnlichen Interior-Konzepten“, so Lutz Dietzold, Geschäftsführer des German Design Council.
„Mit den neu konzipierten ICONIC AWARDS bündeln wir die Innovationskraft der Branche und fördern den internationalen Dialog über zukunftsweisende Gestaltung.“ - Lutz Dietzold, Geschäftsführer des German Design Council
In insgesamt fünf Haupt- und 42 Unterkategorien werden die ICONIC AWARDS 2025 vergeben – und zur zentralen Bühne für Architektur, Interior Design und innovative Produktlösungen. Neue Kategorien wie „Circular Design“, „Healthcare“ und „Office and Workplace“ zeichnen visionäre Konzepte aus, die Antworten auf aktuelle und künftige Herausforderungen geben.
Eine hochkarätige, besetzte Jury aus führenden Köpfen in Architektur, Design und Forschung – von etablierten Persönlichkeiten bis zu innovativen Nachwuchsstimmen – beurteilte Einreichungen nach gestalterischer Vielfalt, Aktualität und Relevanz der Branche.
Wer hat nun das Rennen gemacht? Alle ausgezeichneten Projekte hier zu präsentieren, würde den Rahmen sprengen, sie sind aber ab sofort hier im Online-Showroom erlebbar – und stehen zudem bei der Preisverleihung am 7. Oktober 2025 in München im wohlverdienten Rampenlicht.