ICONIC AWARDS starten mit gebündelter Innovationsstärke

Aus zwei mach‘ eins: Die ICONIC AWARDS Innovative Architecture und ICONIC AWARDS: Interior Products werden zu einem Format zusammengeführt. Die ICONIC AWARDS sind zukünftig gemeinsame starke Plattform und Bühne.

 

Zwei renommierte Awards reichen sich die Hand und werden eins: Der German Design Council – Rat für Formgebung verbindet ab 2025 die ICONIC AWARDS: Innovative Architecture und ICONIC AWARDS: Interior Products. Das Ergebnis ist ein einziges Format: Die ICONIC AWARDS.

Diese widmen sich als führende Plattform den Disziplinen Architektur, Interior Design und Produktinnovation und stärken die Sichtbarkeit der Teilnehmenden bei ihren Zielgruppen.

 

„Wir sehen hier eine besondere Chance, Synergien zu schaffen und die verschiedenen Zielgruppen der Branche noch enger zu vernetzen“ - Lutz Dietzold, Geschäftsführer des German Design Council

 

Eröffnet sich damit bei der Preisverleihung am 7. Oktober 2025 in der BMW Welt Münchenfür Hersteller, Architekt:innen, Designer:innen, Bauherr:innen und Immobilienentwickler:innen ein neues Potenzial an Interaktionsmöglichkeiten und Austausch, starten die ICONIC AWARDS nun kräftig durch. Die Anmeldung für die Teilnahme ist ab sofort möglich, die „Early Bird“-Phase läuft bis 28. März 2025, Anmeldeschluss ist der 16. Mai 2025.

Die Zusammenführung der beiden Award-Größen zu den neuen ICONIC AWARDS ist nicht nur ein großer Schritt, sondern eine konsequente Entscheidung für die Zukunft der Branche.Die gesamte Wertschöpfungskette der Bau- und Designbranche auf einer Plattform zu vereinen ist das erklärte Ziel des neuen Formats: „Wir sehen hier eine besondere Chance, Synergien zu schaffen und die verschiedenen Zielgruppen der Branche noch enger zu vernetzen“, erläutert Lutz Dietzold, Geschäftsführer des German Design Council.

„Mit den neuen ICONIC AWARDS schaffen wir eine noch stärkere Plattform für den Wissenstransfer innerhalb der verschiedenen Zielgruppen, die unsere Welt aktiv mitgestalten. Architektur, Interior Design und Produktinnovation gehören untrennbar zusammen. Dieses Zusammenspiel möchten wir hervorheben und stärken.“ - Lutz Dietzold, Geschäftsführer des German Design Council

 

Mit 5 Haupt- und 42 Unterkategorien sind die ICONIC AWARDS die größte Bühne für Architektur, Interior Design und innovative Produkte. Neue Kategorien wie „Circular Design“, „Healthcare“ und „Office and Workplace“ zeichnen Lösungen aus, die Antworten auf die Herausforderungen der Branche geben.

Verändern der Ruf nach Zirkularität, die wachsende Digitalisierung und das Bewusstsein für Ressourcenknappheit die Branche grundlegend, wächst dadurch auch der Bedarf an lebenswerter Architektur und hochwertigen Innenräumen, die flexibel auf veränderte gesellschaftliche Anforderungen reagieren.

„Die Jury der neuen ICONIC AWARDS bestehend aus namhaften Expert:innen der verschiedenen Disziplinen – von Architektur über Interior Design bis hin zu Produktgestaltung – wird die immense Innovationskraft der Branche aufzeigen.“ - Lutz Dietzold, Geschäftsführer des German Design Council

 

Die Jury ist erneut hochkarätig besetzt, die Vorfreude groß und mit den gemeinsamen ICONIC AWARDS wachsen Reichweite, Vernetzung und Relevanz.

Sind alle dazu eingeladen und aufgerufen, einzureichen, steigt das Finale am 7. Oktober 2025 – und dann treffen sich Expert:innen, Unternehmen und Designer:innen in der BMW Welt München zur Award Show, die von einem einzigartigen Networking-Event mit Expert-Talks, Match-Making-Events und Best-of-Best-Präsentationen umrahmt wird.

 

www.iconic-awards.com