Call für Designplus Award

Herausragende Designlösungen gesucht! Der Designplus Award powered by Light + Building geht in die nächste Runde und rückt mit dem hochkarätigen Preis top Innovationen und nachhaltige Designs ins Rampenlicht.

 

Innovation trifft Zukunft auf der Light + Buildung. Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik präsentiert vom 8. bis 13. März 2026 in Frankfurt die neuesten Entwicklungen der Branche und rückt mit dem Designplus Award powered by Light + Building besonders visionäre Konzepte ins Rampenlicht. Der Call for Entries läuft, einreichen ist ab sofort und bis 19. Jänner 2026 möglich – und dies in verschiedenen Kategorien, die alle Bereiche beleuchten.

Von technischen Leuchten und lichttechnischen Komponenten über smarte Gebäudetechnik bis hin zu Sicherheitssystemen zeichnet der Designplus Award powered by Light + Building außergewöhnliche Innovationen und nachhaltige Designs aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation aus. Ausstellenden Unternehmen bietet die Messe Frankfurt die Möglichkeit, sich mit ihren Produkten am Wettbewerb zu beteiligen. Neben einer feierlichen Preisverleihung profitieren die ausgezeichneten Marken von zwei exklusiven digitalen Präsentationsformaten sowie einem umfassenden Kommunikationsprogramm, das ihre prämierten Lösungen besonders hervorhebt.

 

Bewährtes Kategorien-Quartett ...

Dabei stehen sechs Kategorien offen.
Bei „SUSTAINABILITY & FUTURE ENERGY +“ werden werden energieeffiziente Systeme, erneuerbare Heizlösungen, Speichertechnologien sowie Konzepte für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung gesucht.
„SMART & CONNECTED SOLUTIONS +“ sucht Produkte und Systeme, die durch den Einsatz von IoT, künstlicher Intelligenz, BIM oder smarter Vernetzung neue Effizienzpotenziale erschließen.
Nomen est omen, stehen bei „LIGHTING DESIGN & ATMOSPHERE +“ Leuchten und Leuchtensysteme sowie intelligente Steuerungen und Lichtplanungstools im Fokus.
Mit „USER EXPERIENCE & INTEGRATION +“ werden Einreichungen gewürdigt, die neue Arbeits- und Lebenswelten fördern, Nachhaltigkeit und Gestaltung vereinen und den Menschen in den Mittelpunkt rücken.

 

… plus zwei neue Sonderauszeichnungen
 

Diese vier bekannten und bewährten Kategorien erweitern zwei neue Sonderauszeichnungen, die das Engagement der Messe Frankfurt, junge Unternehmen zu unterstützen und nachhaltige Messegestaltung zu fördern, unterstreichen.
So steht die „next generation“bei „YOUNG INNOVATORS +“ im Rampenlicht. Teilnahmeberechtigt sind hier alle vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) geförderten Start-ups und Young Innovators sowie die Ausstellenden des Young Design Areals.
Dazu gesellt sich „SUSTAINABLE EXHIBITION STAND +“ und zeichnet Aussteller aus, die mit einem besonders nachhaltigen Standkonzept überzeugen.

 

Im Spotlight
 

Eine unabhängige Fachjury bestehend aus Branchenexperten, die sich bestens in den Top-Themen der Light + Building auskennen, nimmt die Einreichungen unter die Lupe und entscheidet in einem zweistufigen Verfahren über die Vergabe des Awards – zuerst mit Bekanntgabe der Nominierten und dann der Gewinner.

Bewertet wird, welche Produkte einen entscheidenden Beitrag zu einem zukunftsfähigen Gebäudesektor leisten und sowohl die nominierten als auch die Gewinnerprodukte werden in einer Online-Galerie vorgestellt sowie während der Messe in digitalen Info Hubs auf dem Messegelände präsentiert. Auf der Light + Building 2026 werden die Gewinner im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung geehrt und erhalten die exklusive Designplus Award Trophy.
Ausgezeichnete Exponate gewinnen über die Messe hinaus an Sichtbarkeit, immerhin genießt der Designplus Award in der Branche hohes Ansehen und stärkt Unternehmen nachhaltig in ihrer Marktpositionierung.

 

Jetzt anmelden!
 

Anmelden zahlt sich also aus – und ist ab sofort möglich. Alle Aussteller der Light + Building 2026 sind eingeladen, sich mit ihren innovativen und anspruchsvoll gestalteten Produkten am Designplus Award powered by Light + Building zu beteiligen. Die Anmeldung ist bis zum 19. Jänner möglich 2026 möglich.

 

www.light-building.com/designplus