Know-how, Design und eine große Prise Persönlichkeit – die Abschlussarbeiten der Absolvent:innen der Höheren Abteilung für Innenarchitektur, Raum und Objektgestaltung der „Ortweinschule“ beeindrucken auf ganzer Linie.
In großem Stil zeigen die diesjährigen Absolvent:innen der Höheren Abteilung für Innenarchitektur, Raum und Objektgestaltung / Abteilung Kunst&Design der HTBLVA Graz – Ortweinschule mit ihren Abschlussstücken auf. Vom Möbelentwurf über die Erstellung der Konstruktionspläne und Arbeitsvorbereitung für die Fertigung bis zur eigenständigen Fertigung des Möbels in der schuleigenen Tischlerwekstätte umfasst dieser finale Ausbildungsschritt alle Elemente, die auch im Berufsalltag gefragt sind – und bei dem sie mit ihrem im Rahmen der Ausbildung aufgesogenen Wissen und Können, gewürzt mit eigener Kreativität brillieren.
Eine gewisse Eleganz versprüht „LE FUSION“ von Philipp Bergles. Von Josef Hoffmann inspiriert, dient das Kleinmöbel in tiefem Schwarz gebeizt, mit Leder bezogenen Türen und einer das Stück von außen nach innen durchziehenden Metallstange als gestalterischem und funktionalem Element der Kleideraufbewahrung und bietet nicht nur für Kleidungsstücke einen handwerklich wie ästhetisch gelungenen Rahmen, sondern mit Spiegel und Krawattenhalterung essenzielle Alltagstools.