Volle Kompetenz voraus: Acht Absolventen der Meisterschule für Tischlereitechnik und Raumgestaltung der HTBLVA Graz – Ortweinschule begehen das „Happy End“ ihrer Ausbildung mit vielfältigen Abschluss- und Meisterstücken.
Wahrlich meisterlich sind die Abschluss- und Meisterstücke der diesjährigen Absolventen der Meisterschule für Tischlereitechnik und Raumgestaltung der Ortweinschule, der einzigen zweijährige und somit umfassendste Meisterschulausbildung für Tischler:innen in Österreich.
Den richtigen Ton in Design und Funktion trifft Jakob Lindorfer mit BrassBox – eine Vitrine für ein Tenorhorn. Der Entwurfsgedanke: „Das Design sollte ein Zusammenspiel zwischen Funktionalität und Gestaltung sein, sodass das Musikinstrument, aber auch das Möbel selbst, zum Blickfang wird und so schlussendlich ein Unikat entsteht.“ Dies ist ihm mit seinem aus drei Elementen – einem aus Massivholz gefertigten Fußgestell, einem unteren, Stauraum bietenden sowie einem oberen, mit Koffertür und viel Glas versehenem Korpus – bestehendem Abschluss- und Meisterstück geglückt, das sowohl Vitrine für das Tenorhorn ist wie auch Platz für Noten und Zubehör bietet.