Top Chance für Designyoungster

Junge Talente aufgepasst! Der Red Dot Award ruft – auch die aufstrebenden Kreativen. Mit dem Young Professionals Application Day am 6. Dezember eröffnet sich die Chance auf einen von 50 kostenfreien Anmeldeplätzen.

 

Vielbeachtet und heiß begehrt ist der Red Dot Award. Der renommierte Wettbewerb steht international für herausragende Qualität und innovatives Design – und zeichnet Produkte aus, die wegweisend in ihrer Branche sind. Der Red Dot sei eine Qualifizierungsinstanz, so Prof. Dr. Peter Zec, Initiator, CEO und Mastermind des Designawards im wohninsider Top Talk in der wohninsider-Printausgabe 5/2023. Ob Automobil, Unterhaltungselektronik, Möbel, Sport-Equipment oder Medizintechnik: 51 Kategorien warten 2024 auf spannende Einreichungen und der hochkarätige Award eröffnet nicht nur etablierten Unternehmen unglaubliche Möglichkeiten, sondern auch jungen Kreativen. Und am 6. Dezember ist es wieder soweit: Mit dem Young Professionals Application Day eröffnet sich aufstrebenden Talente die Chance auf einen von 50 kostenfreien Anmeldeplätzen zum Red Dot Award: Product Design 2024.

Junge Unternehmer und Designer erhalten damit die Möglichkeit, an diesem besonderen Tag über das ab Mitternacht freigeschaltete Bewerbungsportal 24 Stunden lang an der Verlosung um 50 kostenfreie Anmeldeplätze zum Wettbewerb teilnehmen. Die einzigen Voraussetzungen: ein Abschluss, der nicht länger als fünf Jahre zurückliegt – und eine geniale Idee. Für die Registrierung werden lediglich eine kurze Beschreibung und bis zu fünf Bilder des Produktes sowie ein Scan des Abschlusszeugnisses benötigt.

Wer nicht nur einen der begehrten Plätze erhält, sondern im Wettbewerb auch noch von der Jury ausgezeichnet wird, knüpft wertvolle Kontakte auf der Preisverleihung und erhält darüber hinaus kostenlos das Winner Package Basic. Damit ist ihnen die Aufmerksamkeit ihrer Branche sicher: Denn das Red Dot Sieger-Label ist weltweit anerkannt und bestätigt die herausragende Designqualität des Produktes. Durch die Präsentation der prämierten Entwürfe auf der Red Dot Website und im Jahrbuch sowie bei internationalen Ausstellungen wird für Konsumenten und Branchenkenner eines ganz deutlich – nämlich, dass die Gestalter dieser Produkte zu den Besten im Design zu gehören.

 

„Diese große Chance auf internationale Anerkennung sollte man sich nicht entgehen lassen.“ - Victoria Berger

 

Wie es ist, wenn dieser Traum in Erfüllung geht, erzählt Victoria Berger hier im Interview. Die österreichische Jungunternehmerin und Gründerin von „end-less“ nahm am Young Professionals Application Day teil, wurde 2023 für ihr wiederverwendbares To-go-Verpackungssystem ausgezeichnet und startet jetzt durch, wie sie hier online verrät.

 

www.red-dot.org