Schon die Themen sprechen für sich und machen Lust auf den spannenden „Drop“.
So widmet sich die österreichische Trendexpertin Alina Schartner unter dem Titel „Beyond the Visual: Multi-Sensory Design, Emotive Colour & the Full Spectrum“ den Themen CMF, Stimmungen & Atmosphären, multisensorisches Design, Inklusivität, Gesundheit & Wellbeing.
Bei ihrem schwedischen Kollegen Stefan Nilsson dreht sich mit „Retail and Retailtainment“ alles um die Themen Retail, Kultur, Experience, Emotionen und Shopping, während sich Cécile Poignant aus Frankreich, eine Prospektivistin mit 35 Jahren Erfahrung darin, kulturelle Veränderungen in strategische Vorteile für globale Marken zu übersetzen, mit „Ageless Futures“ intergenerationelles, adaptives Design, Wellness, Age-Fluid, Hyper-Personalisierung und Silver Economy ins Visier nimmt.
Bei der italienischen Innenarchitektin sowie Expertin für Farben und Trends Elisabetta Rizzato geht es mit „Vibe, Style, Aesthetic: Navigating the New Interior Identity“ um Wohnen, Interieur, Lifestyle, Social Media, Popkultur, Algorithmus & KI sowie Nachhaltigkeit.
Spannende Insights liefert ebenso Judith van Vliet aus Spanien, ihrerseits Gründerin von The Color Authority und internationale Expertin für Farbstrategie, CMF-Design und Trendprognosen, unter der Headline „Designing for Life: The Rise of Regenerative Trends“ zu Zirkularität, Conscious Design, Klima-Adaption, kulturelle Bewahrung, Innovation und CMF.
„Positive Futures“ hat die Zukunftsdenkerin, Trendanalystin, Journalistin und Designerin Susanna Björklund aus Finnland mit ihrer Keynote rund um Optimismus, Digital Detox, Nachhaltigkeit, Regenerativ, Multifunktionalität und Details am Start.
Jan Agelink aus der Niederlande, seines Zeichens Trendforscher mit über 20 Jahren Erfahrung in Design, Handwerk, Interieur und Mode, richtet mit „Culture of Craft“ das Rampenlicht auf Hands-on, Interieur, Fashion, Strick-Trend, modulare Systeme & DIY und Zirkularität.
Last, but not least, gibt die chinesische Designstrategin und Trendexpertin Xiaojing Huang unter dem Titel „Design Trend for Luxury Consumer in China“ spannende Einblicke in Luxury, Lifestyle, CMF und Konsumverhalten.