Ein Genuss für alle Sinne
Im Zentrum der Installation können Besucher:innen die von der V-ZUG Gourmet Academy kreierten kleinen Häppchen probieren. Zu unterschiedlichen Tageszeiten werden verschiedene Konsistenzen, Geschmacksrichtungen, Aromen, Formen und Farben präsentiert: Grüntöne am Morgen, Violett am Nachmittag und Schwarz-Weiss am Abend.
Nachts verwandelt sich die Installation in einen gemütlichen Ort künstlerischen Schaffens. Überraschungsauftritte von Attilio Cristiani vom Teatro delle Moire lassen die Gäste in eine ironische, absurde Atmosphäre eintauchen, die ans Cabaret Voltaire erinnert. Drei vom Textilbildner Midi (Matteo Idini) eingekleidete Künstler:innen nutzen das bildnerische Potenzial des Stoffs und verwandeln Kleidung in zeitgenössische Kunst.
Die Gäste sind eingeladen, in einen Raum einzutauchen, in dem die Köch:innen der Gourmet Academy live an den Geräten von V-ZUG kleine Köstlichkeiten zubereiten. Gleichzeitig präsentieren Schauspieler:innen und Künstler:innen kurze Showeinlagen, die Design, Kochkunst und bildliche Poesie miteinander verbinden. Die Vorstellungen verbinden Wortspiele, aus alltäglichen Objekten erzeugte Klänge und elektronische Beats miteinander und schaffen so ein rhythmisches Ambiente, das das Bankett zum sensorischen und synästhetischen Erlebnis werden lässt.