Mit seinem Verständnis für die Sitzhaltung des Körpers entwickelte Hans J. Wegners einen neuen Typ Schalenstuhl ohne Armlehnen und mit einer zurückgelehnten Konstruktion, der sich durch eine starke Formensprache mit hohem Sitzkomfort auszeichnet. Die weichen Linien und organischen Formen des Shell Chair zeigen zudem, dass Wegner ein großes Know-how für die Möglichkeiten und Herausforderungen hatte, die Holz bietet. Um dem dreibeinigen Stuhl mehr Stabilität zu verleihen, entwickelte der Designer ein markantes Doppelgestell, das aus allen Blickwinkeln gleichermaßen optisch ansprechend ist.
Als er im Jahr 1963 den Shell Chair vorstellte, war der Stuhl mit seinem avantgardistischen Erscheinungsbild jedoch seiner Zeit weit voraus, was zu gemischten Reaktionen führte. Die damals weitaus weniger entwickelte Produktionstechnologie führte dazu, dass die Herstellung zunächst stark begrenzt war. Als Carl Hansen & Son jedoch im Jahr 1998 den Shell Chair wieder auf den Markt brachte, führte eine neue Ära des Verständnisses für das Design des Stuhls sofort zu weltweiter Anerkennung.
Die Jubiläumsausgabe des CH07 Shell Chair ist mit einer kleinen Messingplatte versehen, auf der Hans J. Wegners Unterschrift und das Jahr des Entwurfs eingraviert sind. Die Jubiläumsedition ist nur vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember 2023 erhältlich.
Maße (cm)
Sitzhöhe 35, Höhe 74, Tiefe 83, Breite 92
Materialien
Sitz und Rückenlehne: FSCTM-zertifiziertes Santos-Palisander (FSC C135991)
Rahmen: FSCTM-zertifizierte Eiche (FSC C135991)
Polsterung: Anilinleder, schwarz