wohninsider Juni-Juli 2022

03. 2022 | Juni/Juli |wohninsider.at 47 NETZWERKE Premiere der MZE-Awards für innovative Mitglieder die Arbeit dahinter in Form einer Ehrung geschätzt wird, ist eine große Freude und zusätzliche Motivation weiterzumachen“, erklärt Philipp Baumgartner (DiePlanbar – Digital-Pionier 2022). Einrichter des Jahres, Lukas Kirchmair (Kirchmair Wohnen) zur Auszeichnung: „Für mich persönlich ist die Auszeichnung eine große Ehre, vor allem, dass wir uns bei den vielen Firmen, die dem Verband angehören durchsetzen konnten, bedeutet mir sehr viel.“ Impulsvorträge renommierter Speaker Die Speaker der MZE-Jahrestagung 2022 hielten spannende Impulsvorträge für Weitblick in der heiß umkämpften Einrichtungsbranche. Marken- und Nachhaltigkeitsexperte Mag. Andreas Poimer gab Einblicke in das Erfolgspotenzial einer klaren Markenpositionierung. Speaker Roland Schraut stellte die Frage: „Weiter wie bisher – oder weiter als je zuvor“? Innenarchitektin Ing. Christa Greisinger skizzierte in ihrem Vortrag: „Das Einrichtungsstudio der Zukunft“. „Für uns zählt bei der Wahl der Speaker stets der Mehrwert. Echte Denkanstöße für die Entwicklung des eigenen Unternehmens zeichnen das Vortragsprogramm bei der MZE-Jahrestagung aus“, unterstreicht Andreas Hemetsberger die Qualität des Programms. Aufbruchstimmung in Mondsee Die gemeinsame Lust, etwas zu bewegen war das verbindende Element des Events. Nach fast drei Jahren ohne Live-Events war die Energie des persönlichen Austauschs auf der Jahrestagung 2022 spürbar. Aussteller und TeilnehmerInnen zeigten sich begeistert. Der Schulterschluss zwischen Industrie und Fachhandel war in Mondsee 2022 gelebte Realität. Die MZE-Familie zeigte sich gewohnt facettenreich und innovativ. „Das ist unsere MZE-Familie – offen und kommunikativ. Gemeinsam immer am Tüfteln zu neuen Ansätzen und Erfolgskonzepten. Und genau das zeichnet uns aus – bei uns bewegt sich was“, bringt Hemetsberger die Stimmung auf den Punkt. Präsentation der exklusiven MZEKonzepte Ein Highlight bildete die Präsentation der neuen MZE Markenkonzepte: Mit KENO KENT Home 4.0 und KENO KENT Outdoor Living präsentierte MZE erstmals sein Konzept für komplette Interior-Designs. Auch die Schlafkultur-Kollektionen CARUS und TYPUS by KENO KENT wurden von den Fachbesuchern ausgiebig getestet. Ein starker Fokus lag auf der Vorstellung der zahlreichen digitalen Tools von MZE für seine Mitgliedsbetriebe. Mit der MZE Smart Lounge und dem MZE Online-Shop gelingt das Hybrid-Konzept aus stationärem Fachhandel und digitaler Sichtbarkeit ohne astronomische Investitionen. „ Jetzt heißt es wirklich umsetzen! Wir geben unseren Mitgliedern ausgereifte Lösungen für die Digitalisierung an die Hand, denn es muss jetzt aus dem Nachdenken ins Handeln gewechselt werden – bei allen Fachhändlern“, betont Hemetsberger den Handlungsbedarf. Der Sektempfang im historischen Schlosshof und genussvolles Fine Dining im Schloss Restaurant Culinaro bildeten den gelungenen Ausklang facettenreicher Tage auf der MZE-Jahrestagung 2022. www.mze.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==