wohninsider Juni-Juli 2022

94 wohninsider.at | Juni/Juli | 03. 2022 KÜCHE Ende Mai gehen wir durch die gerade im Umbau befindliche, 14 Meter hohe und 120 Meter lange, in Summe 9000 m2 großen Fabrikhalle von STRASSER Steine im oberösterreichischen St. Martin im Mühlkreis. Alles wird im Rahmen einer Investition von rund 23 Mio. Euro modernisiert, erweitert, die Produktionskapazität verdoppelt, infrastrukturelle Maßnahmen, wie zum Beispiel die Verlegung und Verbreiterung von Straßen auf dem bestehenden Firmengelände, umgesetzt. Jedoch, wie Inhaber und GF KommR Johannes Artmayr anmerkt, nahezu ohne dafür zusätzlichen Boden versiegeln zu müssen. Denn generell schwingt der grüne Gedanke bei jeder Entscheidung mit im Betrieb STRASSER: Der Fokus auf regionale Steine wird immer stärker, Massenware aus China schon lange nicht mehr zugekauft, die Energieversorgung schon früh auf Biomasse umgestellt u.v.m. Die neue Halle soll im Jänner/Februar 2023 fertiggestellt sein, die ersten Maschinen – sie entsprechen dem neuesten Stand, der am Maschinensektor möglich ist – kommen bereits im August. „Wir warten schon sehnsüchtig darauf, dass wir diese neue Halle auch bespielen können, denn wir liegen mit unseren Auftragseingängen sehr gut, die Nachfrage steigt ständig“, erzählt Artmayr. Im Anschluss folgt das STONEUM Doch das ist nicht die einzige „Baustelle“ bei STRASSER. In einem nächsten Schritt wird die Erlebniswelt STONEUM direkt angeschlossen am bestehenden Verwaltungsgebäude errichtet (wohninsider berichtete in Ausgabe 02/2012, Link: bit.ly/3QMKB4L). Die Fertigstellung ist für 2024/25 geplant. Artmayr führt aus: „Ursprünglich war der Plan, zuerst das STONEUM zu bauen, nun haben wir das allerdings umgedreht, weil wir so viele Bestellungen hatten und der Nachfrage nicht mehr adäquat gerecht werden konnten.“ Ein Blick auf die Zahlen bestätigt das: So konnte STRASSER Steine im Vorjahr einen Umsatz von 44,1 Mio Euro verbuchen und damit den Rekord-Umsatz von 2020 (38 Mio. Euro) nochmals um 16 % steigern. Vor drei Jahren lag man noch bei rund 30 Mio. Euro. Tendenz weiter steigend. Neue Kundensegmente erschließen Für einen weiteren Nachfrage-Schub dürfte indes auch die im Zuge eines Händlerevents unter dem Motto „A Green Change“ von 13. Juni bis zum 1. Juli 2022 am UnternehmensSTRASSER STEINE Rundum durchdacht Nichts weniger als eine Weltneuheit präsentierte STRASSER Steine Mitte Juni am Standort St. Martin i.M. seinen Handelspartnern. Beim wohninsider-Lokalaugenschein Ende Mai bestätigte sich bereits, es bleibt auch darüber hinaus kaum ein Stein auf dem anderen ... Von Gerhard Habliczek und Lilly Unterrader Mit Alpinova möchte STRASSER-Inhaber KommR. Johannes Artmayr auch in neue Kundenschichten vorstoßen – durch den Kreislauf-Gedanken und die Preispositionierung. Das STONEUM – Eine große Investition, stets im Hinblick auf Umweltverträglichkeit und Ressourcenschonung. STRASSER rüstet sich für die nächsten Jahrzehnte. Foto: Portrait Artmayr © Günther Peroutka, weitere Fotos: STRASSER Steine

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==