Dezember 2023 / Jänner 2024

06. 2023 | Dezember/Jänner | wohninsider.at 63 KÜCHE Teilweise hatte der Handel ja ein bisschen Scheue, Quooker anzugreifen. Ihr habt jetzt einige Kooperationen etwa mit Naber und Nolte geschlossen, sind noch weitere in petto? Ja, es werden mehr und mehr, unter anderem haben wir gerade mit dem Schweizer Unternehmen PEKA eine neue Kooperation begründet. Wie wir wissen, gibt es, um einen Quooker in einer Küche einzubauen, limitierende Faktoren wie das Mülltrennsystem und es ist natürlich immer leichter, einen Quooker nicht zu verkaufen, als ihn mit anzubieten. Wenn aber Kooperationspartner smarte Lösungen offerieren, macht es vieles leichter. TEAM7 hat hier etwa schon lange eine Lösung parat, und es gibt auch einige Händler, die sehr kreativ in der Planung sind, die sehen, dass Quooker sich gut verkaufen lässt. Oftmals wurde die Spüle beim Küchenverkauf bislang auch nicht so beachtet ... Genau, viele haben das in die Zuständigkeit des Installateurs geschoben. Aber das ist nicht nur schade, sondern sogar fatal. Die Küche frequentieren wir heute viel häufiger als früher, sie ist zum zentralen Ort der Wohnung geworden, und darin ist der Wasserplatz die Schlüsselstelle. Mittlerweile haben aber viele Händler Quooker als Küchengerät und damit ihre Kernkompetenz verstanden und verkaufen das auch so. Wie viele Händler betreut ihr derzeit? Wir haben 827 aktive Händler, heißt, die Quooker in der Ausstellung aktiv angeschlossen haben. Und es kommen jeden Tag neuen Händler dazu. Das Spektrum innerhalb derer ist sehr groß, vom kleinen Händler mit einem bis zu großen Studios mit mehreren Geräten. An dieser Stelle ist mir wichtig zu unterstreichen, dass Präsenz allgemein sehr wichtig ist. Soll heißen: Jeder Quooker in der Ausstellung hilft uns allen. Wie sieht aktuell eure MitarbeiterSituation aus? Im Außendienst haben wir fünf Mitarbeiter, exklusive mir selbst. Zudem haben wir drei Personen im Service-Innendienst und einen eigenen Werkskundendienst österreichweit mit nun vier Personen. Was ist für das kommende Jahr geplant? Wir werden einmal mehr in die Sichtbarkeit gehen und planen daher mehrere Endkonsumentenmessen, wie etwa die Energiesparmesse in Wels. Weiters sind auch Designmessen, eventuell auch jene in der Hofburg, am Plan. Wir produzieren und entwickeln ja selbst und haben produktseitig für das kommende Jahr etwas in der Pipeline, sind jedoch noch in der Ausarbeitungsphase, ob der richtige Zeitpunkt dafür schon gekommen ist. Vertriebsseitig gibt es Neuigkeiten bzgl. Verbänden oder Großfläche? Ich bin immer und in jede Richtung für Gespräche offen, auch wenn manche Strukturen nicht oder noch nicht zu uns passen. Aktuell sind wir in der Findungsphase mit XXXLutz und wir haben Kooperationen geschlossen mit Küche&Co und olina.Generell sind wir bei aller Herausforderung für die Branche und Quooker sehr dankbar für alle offenen Türen, die wir beim Handel immer wieder vorfinden. Es entstehen sehr gute Kooperationen auch auf lokaler Ebene, und wenn jemand proaktiv ist, steht die Tür bei uns weit offen und wir schauen, wie wir bestmöglich unterstützen können. Generell bin ich sehr dankbar für all die tollen Anfragen und Ideen, die an uns herangetragen werden, von Händlern, die mit uns gemeinsam etwas aufbauen wollen. Das ist überhaupt nicht selbstverständlich in Zeiten wie diesen. Viele sagen, jetzt ist die Zeit um aktiv zu werden … Absolut. Ich verstehe aber auch, dass das gerade jetzt schwierig ist vom Mindset, denn es gibt viel Unsicherheit. Daher lautet die Devise, sich jetzt gegenseitig zu pushen und unterstützen. Und manchmal braucht es auch einfach nur ein Gespräch, dass man im gleichen Boot sitzt. Was sind deine Ziele/Wünsche für das kommende Jahr? Dass unsere Partner jene Begeisterung und Vertrauen in das Produkt (weiter)entwickeln, sodass sie Quooker auch proaktiv verkaufen. Wir haben sehr viele Inhalte und Themen bis in kleinste Detail und ich wünsche mir, dass wir aus den Pfaden, die wir schon beschritten haben, nun Wege machen ... www.quooker.at Kupfer Rosé: Der neue Kupferton von Quooker ist mit zahlreichen Materialien und Oberflächen kombinierbar und eignet sich perfekt für moderne Vintage-Settings. Oberleithner: „Das wird sicher nicht unser meistverkauftes Produkt, ist aber eine wunderschöne Ergänzung unseres Portfolios.“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==