116 wohninsider.at | Juni/Juli | 03. 2023 MARKTPLATZ : SALONE UND EUROLUCE Der Salone del Mobile.Milano ist und bleibt internationaler Hotspot. Zum traditionellen April-Termin und mit reichlich Innovationen ging die 61. Ausgabe des Salone auf dem Messegelände von Fiera Milano Rho in Szene und wurde ihrem Ruf als internationales Möbel- und Designspektakel mehr als nur gerecht. Die 61. Ausgabe des Salone verbuchte stolze 307.418 Besucher:innen – und damit 15 % mehr im Vergleich zu 2022 – aus 181 Ländern, mehr als 2.000 ausstellende Marken präsentierten ihre Innovationen und neuesten Highlights, und auch die Designnewcomer-Riege zeigte mit 550 jungen Designer:innen aus 31 verschiedenen Ländern und 28 Designschulen und Universitäten aus 18 Ländern groß auf. „Die 61. Auflage des Salone del Mobile.Milano war ein internationaler Erfolg und wir freuen uns sehr, dass sie die Erwartungen übertroffen hat.“ Maria Porro, Präsidentin des Salone del Mobile.Milano Die internationale Leitmesse für die Einrichtungs- und Designbranche, die ihren eingeschlagenen Nachhaltigkeitsweg und insbesondere in Richtung ISO 20121 Zertifizierung stetig fortsetzt, trumpfte mit gewohnt hohem Messeangebot auf und setzte mit spannenden Neuerungen einen großen Schritt in die Zukunft, wie der Präsentation der globalen Innovationskraft gebündelt auf einer einzigen Ausstellungsebene – eine clevere Entscheidung, gestalteten sich Struktur und Besucher:innenwege dadurch einfacher. Leuchtturm Doch nicht nur bei der Aufplanung, sondern auch bei der Euroluce zeigte sich der progressive Innovationsgeist der Messe. Das traditionelle Ausstellungslayout der Biennale wurde vollkommen überdacht und überarbeitet – und bei der 31. Euroluce ein Meilenstein in puncto Weiterentwicklung des Messeformats und Besucher:innenerlebnis gesetzt. Mit ringförmig urbanem statt klassisch straightem Layout, überraschenden Präsentationskonzepten, großer Innovationsvielfalt und einem vielseitigen, inspirierenden Programm sowie zahlreichen sehenswerten Highlights begeisterte die ganz im Zeichen des Lichts stehende Veranstaltung. Die Zukunft wurde hier aber nicht nur mit dem neuen Konzept sichtbar, sondern auch mit dem direkt in die Euroluce-Hallen eingebundenen „SaloneSatellite“, bei dem die jungen Kreativen ihre spannende Entwürfe vorstellten. So wartete der Salone auf Schritt und Tritt mit Specials, Innovationen und Inspirationen auf und wird nicht müde, immer neue Benchmarks zu setzen. Der Blick richtet sich auch bereits auf die nächste Ausgabe des Salone del Mobile.Milano, die von 16. bis 21. April 2024 stattfinden wird. www.salonemilano.at HIGHLIGHTS VON SALONE & EUROLUCE Hotspot mit zukunftsweisendem Format Der Salone del Mobile.Milano begeisterte. Die Messe schloss mit sattem Besucher:innen-Plus, das neue Format überzeugte und mit der Euroluce mit neuem Layout wurde ein Meilenstein gesetzt. Ein ausführlicher Bericht, Produkthighlights & mehr online unter: kurzelinks.de/sx8y Foto Messe: © Salone del Mobile.Milano/Luca Fiammenghi, weitere Fotos: Hersteller, sofern nicht anders angegeben Mit einer ganzen Vielfalt an Neuheiten zeigt Kartell auf, darunter „ASIA“, eine Sofafamilie von Piero Lissoni mit einer umhüllenden und kompakten Sitzfläche und einem „komponierten Design“. Die für angenehmen Sitzkomfort sorgenden Kissen werden von einem „Tablett“ aus Metall getragen, das mit seinen klaren und strengen Linien einen überraschenden Kontrast zu den weichen Linien der Kissen bildet und eine Mischung von großer ästhetischer Anziehungskraft schafft. Die Sofas sind für den Objektbereich konzipiert, eignen sich aber auch ideal für Wohnzimmer mit modernem Charakter. www.kartell.it Design, Spiel und Möbel verschmelzen bei „Track“ von RS Barcelona. Entworfen von Rafael Rodríguez, wagt es die Innovation, mit den Konventionen des klassischen Shuffleboard-Spiels zu brechen und verbindet Spiel und Raum mit seinem markanten Design aus schlanken Linien und der Konsistenz seiner Form. „Track“ wertet jeden Raum auf und bereichert ihn mit spielerischer Atmosphäre. Mit seiner Glasplatte ist das Track Dining Shuffleboard sowohl ein Spiel- als auch ein hoher Stehtisch – und verleiht dem Spiel tatsächlich mit einigen Snacks und Getränken eine andere Note. www.rsbarcelona.com Angenehm kontrastreich Design mit spielerischer Attitüde
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==