03. 2023 | Juni/Juli |wohninsider.at 31 DESIGN : TRENDS LEICHT – der Küchenhersteller mit der Maßvielfalt auf dem Niveau eines Tischlers LEICHT, 1928 als Tischlerei gegründet, profitiert bis heute von seiner Historie und hat diese in der Gegenwart verortet. Denn das Unternehmen bietet weiterhin alle Möglichkeiten einer Tischlerei zur Individualisierung des Produkts – heute im Kontext eines hochmodernen Industriebetriebs. Neben Küchenmöbeln in vielen Ausprägungen und Sondermaßen produziert LEICHT auch die Möblierung und Ausgestaltung der angrenzenden Flächen. So entstehen unterschiedlichste Küchenkompositionen: Räume, in denen die Küche den Mittelpunkt bildet und ein wohnliches Gesamtszenario entwirft. Somit versteht sich LEICHT als ein Küchenmöbelhersteller, der ein extrem weites Spektrum an Möglichkeiten in der individuellen Küchen- und Raumplanung anbietet. Dies wird erreicht durch die Kombination aus einer extrem hohen Fertigungstiefe – denn keine genormten Bauteile liegen in den Produktionsbereichen, die Ware wird nach Bedarf aus den Formatplatten gefertigt – und einer Fertigungsteuerung, die die Variantenkonfiguration von SAP umfassend einsetzt und damit mehrere Milliarden Kombinationen abbilden kann. Durch die vollstufige CAD/CAM-Koppelung werden alle Prozess- und Fertigungsdaten zum jeweiligen Zeitpunkt bedarfsgerecht der Anlage zur Verfügung gestellt. Hinzu kommt eine Produktion, die modernsten automotiv-Standards entspricht und mit einem hohen Einsatz von Robotic-Systemen arbeitet. LEICHT – der Küchenhersteller mit hoher Materialvielfalt Mit einer besonders diversen Materialvielfalt steht die Architekturmarke aus Waldstetten für eine stets interessante Küchenraumplanung – alle erdenklichen Lebensräume werden im Sinne eines Gesamtkonzepts gestaltet. Im Bereich Holz bietet LEICHT Furniere wie z.B. Kastanie, Eiche, Nussbaum und Ulme in verschiedenen Farbstellungen und Ausdruckformen an. Beispielsweise zeigt das Programm TOPOS eine feine Auswahl an Furnieren und einen ruhigen Maserungsverlauf. Das Programm MADERO zeichnet sich durch ein Furnierbild mit feingliedrigen Ästen und Rissen aus – ein Detail, das sehr naturnah und dadurch authentisch wirkt. Ebenfalls im Programm enthalten ist FENIX mit Antifingerprint-Effekt, ein Angebot an edler Keramik und hochwertigem Naturstein sowie Aluminum in drei Farbstellungen mit angefasten Kanten, ebenfalls im identischen Material. Zusätzlich verfügt das Unternehmen über eine hohe Lackkompetenz für alle RAL-, NCS- und Les Couleurs® Le Corbusier-Farben. Bei allen Lack- und Holzprodukten sowie Melamin-, Schichstoff- und teilweise Fenixoberflächen bietet LEICHT auch das komplette Umfeld wie Wangen, Abdeckböden, Regale, Wandverkleidungen und Innenschrankausführungen in diesen Materialien an – ganz im Sinne einer durchgängigen Planung der Architekturküche. Mit dieser Materialvielfalt sowie den zahlreichen Sonderlösungen bietet LEICHT seinen Handelspartnern hervorragende Möglichkeiten zu leistbaren Bedingungen, um bestmöglichst auf die Wünsche der Endkunden zu reagieren und sich im Markt abzugrenzen. www.leicht.com
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==