03. 2023 | Juni/Juli |wohninsider.at 37 NETZWERKE neue Mitglieder im Verbund begrüßt und besonders langjährige DER KREIS Mitglieder geehrt. Eine Urkunde erhielten: Für zehn Jahre Mitgliedschaft • Tischlerei Edtmayer GmbH aus Innerschwand am Mondsee • Wohnen mit Stil, Rath GesmbH aus Eugendorf • Michael Mosbacher Interieur & Wohndesign aus Poysdorf • Gfrerer Küchen aus Goldegg • Christoph Hofer aus Aschau Und für ganze 25 Jahre Zugehörigkeit: • Georg Uher von Wohnen Erleben in Wien Jetzt wird in die Hände gespuckt In die Zukunft gehen Martin Oberwallner und sein Team von DER KREIS jedenfalls mit Zuversicht und Vorfreude. Es gilt, die Erfolgsgeschichte von DER KREIS Österreich fortzusetzen. Denn, wie Beirat Hans Fürst zurückblickte, als vor 20 Jahren Hans Oberwallner den Verband übernommen hatte, zählte man 20 Mitglieder. Heuer sind es 132 Mitglieder an 143 Standorten. Und auch wenn man aktuell mit einigen Herausforderungen konfrontiert sei, so Fürst: „Wir haben in den vergangenen Jahren goldene Zeiten erlebt. Aktuell gehen wir silbernen Zeiten entgegen.“ Im kommenden Jahr gibt’s zudem noch mehr Grund zu feiern: Das 40-jährige Bestehen des Verbandes soll aller Voraussicht nach im Oktober 2024 zelebriert werden. Buntes Programm und jede Menge Information sind schon jetzt garantiert. www.derkreis.at DAS SAGEN DER KREIS-MITGLIEDER: Alles zum von DER KREIS ausgeschriebenen Wettbewerb zur Designküche des Jahres lesen Sie online auf wohninsider.at unter: kurzelinks.de/1eaz | Das Siegerprojekt stammt von Simon Weiss – Küchen | Wohnen aus Saalfelden. Ein Portrait des Betriebes finden Sie auf Seite 64. Georg Uher wurde heuer für 25 Jahre Mitgliedschaft bei DER KREIS geehrt. Uher kommt gerne und regelmäßig zu den Veranstaltungen von DER KREIS: „Es ist schön, die Kollegen bei der Tagung zu sehen, und sich gegenseitig auszutauschen. Auch die Vorträge sind immer sehr gut gewählt.“ Sein persönliches Highlight: „Andreas Höld und sein Vortrag über Effizienz.“ Sehr positiv bewertet Uher die Kombination von Tagung und Messe: „Das ist wirklich ideal.“ Michael Mosbacher von Interieur & Wohndesign wurde für zehn Jahre Mitgliedschaft gewürdigt. Gemeinsam mit seiner Frau Tamara schupft er den Betrieb in Poysdorf. Über die Stimmung in der Branche meint Mosbacher: „Es ist durchmischt, wir müssen uns jetzt alle neu orientieren, Dinge neu überdenken, denn wir waren sicherlich verwöhnt in den vergangenen Jahren. Jetzt heißt es, in die Hände zu spucken.“ 2011 wurde sein Unternehmen gegründet, seit 2013 ist er bei DER KREIS und überzeugt davon. Mosbacher: „Neben den Vorteilen gegenüber den Lieferanten möchte ich auch das Netzwerken im Verband nicht mehr missen.“ Am meisten mitgenommen hat sich der Unternehmer von Andreas Höld. „Sein Vortrag regt wirklich zum Perspektivenwechsel an.“ Händler Reinhard Lerch aus Wien sieht die Stimmung etwas verhalten. „Nach vielen Jahren, in denen es ständig bergauf ging, gibt es jetzt einige Verunsicherungen.“ Trotzdem mache sich seiner Meinung nach, „keine Trauerstimmung breit.“ Für ihn ist die Gemeinschaft das Wesentliche, zudem „sind die Vortragenden immer sehr gut gewählt und der Situation angepasst. Mein persönliches Highlight war der Vortag von Rafael Treite, Weniger ist mehr. Einfach ein Bewusstsein zu schaffen, dass es neben dem Job auch noch ein Leben gibt.“
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==