03. 2023 | Juni/Juli |wohninsider.at 39 NETZWERKE Norbert Kölbl war bei seinem Start in Pichling kein Neuling. Seit 2002 führt er eine Montagefirma mit 18 angestellten Tischlern mit Schwerpunkt Küchenmontagen. Das Montagegeschäft verdankt Kölbl seinem Netzwerk in der Baubranche, wo er auch an einer Bauträgerfirma beteiligt ist. Man stattet also die eigenen Projekte aus und da lag es eigentlich auf der Hand in den Küchenverkauf einzusteigen. Entscheidend war dann die Möglichkeit, das jetzige Geschäftslokal in Pichling Nr. 120 zu mieten und die richtigen Partner, die beim Start unter die Arme griffen. „Wir starteten mit KüchenTreff und wurden dabei perfekt unterstützt“, erzählt Norbert Kölbl. „Unser Existenzgründerkonzept hat hier voll gegriffen“, erklärt Dietrich Franz (Geschäftsführer von KüchenTreff Österreich). „Diesbezüglich haben wir Vereinbarungen mit der Industrie und so können wir Neugründern unter die Arme greifen. Das gilt für das komplette Konzept bis hin zum Ladenbau.“ Und bezüglich Industrie steht in Pichling Bauformat/Burger an erster Stelle die das Studio mit Musterküchen bestückt haben. „Mit der Range von Bauformat/ Burger haben wir alle Möglichkeiten unsere Kunden zu bedienen,“ sagt Elena Kölbl, die das Studio seit Sommer des Vorjahres hauptberuflich führt, „wir decken die ganze Bandbreite von der günstigen Küche von Burger bis zur Hochwertschiene von Bauformat ab. Das ist ein relativ gutes Konzept, bei dem man sich sehr gut bewegen kann.“ Wie geht das Geschäft? „Es läuft besser, als wir gedacht hätten“, sagt Elena Kölbl. Neben dem Objektgeschäft wurden im Studio bis jetzt rund 50 Küchen verkauft und das erste Geschäftsjahr ist erst am 14. Oktober zu Ende. Die Privatküchen bewegen sich im Durchschnitt so zwischen 20.000,- und 25.000,- Euro. Elena Kölbl („ein Naturtalent“ sagt Vater Norbert) ist für die Planungen selbst zuständig und plant mit Carat. Ein Großteil der Kunden sind die sogenannten Zweiteinrichter und aufgrund des starken Objektanteiles steht auch das Thema Küchenrenovierung ganz oben. Neue Arbeitsplatten, neue Fronten, neue Geräte, neue Beschläge usw. das laufe sehr gut sagt Norbert Kölbl. So gut, dass sogar überlegt wird diesbezüglich Werbeaktionen zu starten. „Ich glaube, dass in der jetzigen Phase der Kaufzurückhaltung dieses Thema stärker wird. Es gibt genügend Küchen, wo die Korpusse noch in Ordnung sind und der Kunde nicht die ganze Küche rausreißen will. Außerdem ist es auch ein Nachhaltigkeitsthema.“ Das Studio selbst hat ungefähr 100 m² Ausstellungsfläche und 200 m² Lager. Angenehm zum Anfahren, sowohl für Lieferungen und Abholungen als auch für einen Besuch. Parkmöglichkeiten gibt es genug. Im Herbst wird eine „Geburtstagsfeier“ angedacht, wenn möglich dann schon mit den neuen Küchenmodellen von Bauformat/Burger, die Mitte September zur Hausmesse in Löhne (anläßlich der Küchenmeile) vorgestellt werden. www.kuechentreff-stainz.at Fotos: Küchenstudio Kölbl, wohninsider V.l.: Studioleiterin Elena Kölbl, Gerhard Moser (Bauformat/ Burger), Dietrich Franz (KüchenTreff). KÜCHENSTUDIO NORBERT KÖLBL Von der Montage zum Studio Es ist bald ein Jahr vergangen, seit Norbert Kölbl sein KüchenTreff Studio in Pichling bei Stainz (Stmk.) eröffnete. Das Studio wird von seiner Tochter Elena Kölbl geführt und es läuft prächtig.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==