Juni-Juli 2023

44 wohninsider.at | Juni/Juli | 03. 2023 NETZWERKE Den richtigen Ton in Design und Funktion trifft Jakob Lindorfer mit BrassBox – eine Vitrine für ein Tenorhorn. Der Entwurfsgedanke: „Das Design sollte ein Zusammenspiel zwischen Funktionalität und Gestaltung sein, sodass das Musikinstrument, aber auch das Möbel selbst, zum Blickfang wird und so schlussendlich ein Unikat entsteht.“ Dies ist ihm mit seinem aus drei Elementen – einem aus Massivholz gefertigten Fußgestell, einem unteren, Stauraum bietenden sowie einem oberen, mit Koffertür und viel Glas versehenem Korpus – bestehenden Abschluss- und Meisterstück geglückt, das sowohl Vitrine für das Tenorhorn ist wie auch Platz für Noten und Zubehör bietet. Design und Tischlerhandwerk in gelungener Symbiose serviert Matthias Lorenser mit FALCO – ein Barmöbel. Moderne und zeitlose Designsprache kombiniert er mit Nussholz, Messing, Stein und Licht zu seinem aus zwei, auf einem Metallgestell ruhenden, durch eine Messingleiste optisch voneinander getrennten und durch eine Stein- als Grundplatte miteinander verbundenen Holzkorpussen bestehenden Abschluss- und Meisterstück mit Präsentationsebene und Verstaumöglichkeiten, das in geschlossenem Zustand schlicht und zurückhaltend wirkt und geöffnet ein einladendes und feierliches Gefühl verströmt. Kommunikation und Präsentation – diese beiden Worte beschreiben sowohl die Intention als auch das Abschluss- und Meisterstück „Fokus – ein Barmöbel“ von Lukas Puregger selbst. „Die schlichte äußere Gestaltung kombiniert mit klaren Funktionen zeichnen dieses Möbel aus“, beschreibt der Tischlermeister. Das sich aus zwei individuFotos: © Florian Lierzer ORTWEINSCHULE Neue Meister, kreative Absolvent:innen, spannendes Möbeldesign Volle Kompetenz voraus: Acht Absolvent:innen der Meisterschule für Tischlereitechnik und Raumgestaltung sowie 28 der Höheren Abteilung für Innenarchitektur, Raum und Objektgestaltung/Abteilung Kunst&Design der HTBLVA Graz – Ortweinschule begehen das „Happy End“ ihrer Ausbildung mit vielfältigen Abschluss- und Meisterstücken. www.ortweinschule.at Wahrlich meisterlich sind die Abschluss- und Meisterstücke der diesjährigen Absolventen der Meisterschule für Tischlereitechnik und Raumgestaltung der Ortweinschule, der einzigen zweijährigen und somit umfassendsten Meisterschulausbildung für Tischler:innen in Österreich. BrassBox von Jakob Lindorfer FALCO – ein Barmöbel von Matthias Lorenser

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==