56 wohninsider.at | Juni/Juli | 03. 2023 NETZWERKE „Preislistenkataloge sind nach wie vor noch gängige Praxis in der Branche. Dass Preislisten in gedruckter Form an Händler:innen weitergereicht werden hat es mich immer schon gestört“, gesteht Philipp Riegler offen und ehrlich. „Es ist schwierig, einen bestimmten Artikel zu finden und der Preis war in letzter Zeit auch oft nicht aktuell“, so der Geschäftsführer einer Möbelfachhandel OG und der neu gegründeten „easy2b - digital services GmbH“. „Wir haben es uns zur Mission gemacht, den Arbeitsalltag in der Möbelbranche zu erleichtern, sowohl für uns Fachhändler:innen wie für Hersteller.“ Die im Dezember 2020 entstandene Idee, Preislisten zu digitalisieren und benutzer:innenfreundlicher zu gestalten, ist seit Jänner 2023 Wirklichkeit. Klarer Clou Nach zwei Jahren intensiver Entwicklung und einem Pilotprojekt mit der Firma Schösswender Möbel GmbH, geht das Start-up nun in die Offensive und hat ein klares Ziel: Mit easy2b soll dem zeitintensiven und mühsamen Suchen von Artikeln und deren Variationen in der Fülle an umfangreichen Preislisten und Katalogstapeln sowie Erstellen von Angeboten und Bestellungen ein Kontrapunkt gesetzt werden. „easy2b ist eine Online Plattform, die speziell für die Möbelbranche entwickelt wurde, wo Preislisten digitalisiert werden und das Thema Verkaufsunterlagen für Hersteller und Händler:innen benutzer:innenfreundlicher gestaltet wird“, beschreibt Riegler, der easy2b gemeinsam mit Martin Haider, einem in der IT tätigen Freund, gegründet hat und – unterstützt durch Josef Riegler als Mentor – führt. Ein Onlinekonfigurator oder Planungsprogramm sei es nicht, sondern eine Online-Plattform, gedacht und gemacht für alle Profis der Möbelbranche. Der Clou: Preislisten werden einfach, unkompliziert und übersichtlich digitalisiert, stehen Händler:innen für die Beratung und Betreuung von Kund:innen zur Verfügung, und es wird eine unkomplizierte Auftragsabwicklung ermöglicht. Vorteile durch Digitalisierung „Es zeichnet uns aus, dass wir als Möbelfachhändler das Branchen-Know-how haben und wissen, wie eine Preisliste für Profis schlüssig aussehen sollte“, macht Riegler deutlich und sieht in der Digitalisierung mehr als nur ein großes Plus. „Eine digitale Preisliste bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Zum Beispiel ist eine einfache und rasche Erstellung und Verbreitung möglich. Dadurch können Händler:innen und Interessent:innen schneller auf neue Informationen zugreifen, Hersteller ihren Partner:innen Änderungen in Echtzeit bereitstellen und Händler:innen stehen die aktuellsten Preisinformationen sofort zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil ist die Kosteneffizienz. Durch die Digitalisierung werden die Kosten für den Druck und die Verteilung von Preislisten stark gesenkt und zugleich Umwelt und Ressourcen durch die Reduzierung des Papierverbrauchs geschont. Ziel ist, dass jeder klein- und mittelständische Produzent Fotos: easy2b - digital services GmbH EASY2B Digitales Tool für die Branche Aus der Branche für die Branche hat Philipp Riegler „easy2b“ gegründet. Mit dem Start-up setzt er auf digitale Preislisten und will mit der Online-Plattform Arbeitsalltag und Auftragsabwicklung für Händler:innen und Hersteller erleichtern. Wir haben nachgefragt. Von Gerhard Habliczek und Sylvia Pilar Video im eBook Infovideo: kurzelinks.de/khyj „easy2b ist eine Online Plattform, die speziell für die Möbelbranche entwickelt wurde, wo Preislisten digitalisiert werden und das Thema Verkaufsunterlagen für Hersteller und Händler:innen benutzer:innenfreundlicher gestaltet wird.“ Philipp Riegler, GF der „easy2b - digital services GmbH“ Starkes Trio: Philipp Riegler, Martin Haider, und Josef Riegler.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==