Juni-Juli 2023

60 wohninsider.at | Juni/Juli | 03. 2023 KÜCHE Die Kücheninsel hat die Küche verändert. Die klassische Einbauküche ist Geschichte. Durch die offene Küchengestaltung hin zum Ess- oder Wohnraum ist oft die Insel die optische Grenze. Auch das Kochverhalten ist heute ein anderes. Die Familie kocht gemeinsam, auch mit Freunden und es spielt sich alles um, an und auf der Insel ab. Im Küchencenter Fletzberger verlassen rund 70 Prozent der verkauften Küchen inklusive Insel das Geschäft und bei 50 oder 60 Prozent liegt fast jeder Küchenfachhändler, den wohninsider in einer nicht repräsentativen Blitzumfrage kontaktierte. Nimmt man Objekt- und Billigküchen weg, dann werden gut zwei Drittel Inselküchen verkauft. Kücheninseln gibt es in allen möglichen Ausführungen, das betrifft die Materialien wie auch technische Features. Kochfeld, Spüle, Küchengeräte, Stauraum oder auch ein unmittelbar an- bzw. eingebauter Essplatz finden Platz. Die ST-ONE Naturstein-Küchen von STRASSER Die Wiederentdeckung des Natursteins als Kraft- und Energiespender fürs eigene Zuhause ist zugleich ein bewusster Ausbruch aus der Künstlichkeit. Denn gerade in der Küche – dem ur-eigensten Lebensraum überhaupt – spielt die Rückbesinnung auf das Unverfälschte, auf das wirklich Echte heute eine große Rolle. Der erste Eindruck, den die ST-ONE NatursteinKüche durch das äußere Erscheinungsbild vermittelt, wird durch ihr Innenleben noch übertroffen: Gezinkte Massivholzladen, deren erstklassige Mechanik dauerhaft leichtgängige, spielfreie Betätigung garantiert. Die Ausführungen – wahlweise in Eiche dunkel, Eiche Natur oder Nuss – sind die kongeniale Ergänzung zu den außergewöhnlichen Natursteinen von ST-ONE. Verschiedene Ladeneinsätze ergänzen die hochwertige Innenausstattung. Eine Weltneuheit gibt es von STRASSER mit der ersten RE-STONING Küchenarbeitsplatte ALPINOVA. Geformt aus 40 % zerkleinertem Naturstein, 50 % recycelten Materialien und 10 % hochwertigem Bindemittel ist diese Weltneuheit eine Revolution in der Geschichte der Küchenarbeitsplatten. (siehe auch Branchentalk Seite 22) KÜCHEN Die Insel verändert die Küchenwelt Es wünscht sich nahezu jeder oder jede Küchenkäufer:in eine Kücheninsel. Ist der entsprechende Platz vorhanden werden imHochwertbereich bis zu 80 Prozent der Küchen mit Inseln verkauft, erfährt man zum Beispiel in der Wohnmanufaktur Kieslinger. Aber auch im Einstiegsbereich sind Inseln gefragt. Alpinova verde und die ST-ONE im Sahara Leather Look. Fotos: STRASSER Steine | www.strasser-steine.at Im Hochwertbereich werden rund zwei Drittel aller Küchen mit Insel verkauft. Foto: HAKA | www.haka.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==