Juni-Juli 2023

KÜCHE keine Seltenheit. Hier gilt Sachsenküchen als Vorreiter der Branche. Nach der Messe ist vor der Messe. Diese Aussage hat bei Messeveranstaltungen der Trendfairs besondere Bedeutung. Das Messeteam um Michael Rambach hat wieder alles gegeben, damit der Erfolg der Messe garantiert ist. Die Besucher waren sehr positiv und mehrheitlich zuversichtlich gestimmt. Die Salzburger möbel austria & küchenwohntrends ist im Messekalender von Sachsenküchen ein fester Bestandteil. Das bleibt so, auch demnächst in der Schweiz. www.sachsenkuechen.de „Die Besucher waren sehr positiv und mehrheitlich zuversichtlich gestimmt.“ Elko Beeg, Geschäftsführer Sachsenküchen (1.v.l. mit dem Messeteam) Tief verwurzelt im Tischlerhandwerk, mit den Vorteilen industrieller Fertigung produziert Sachsenküchen aus Dippoldiswalde bei Dresden seit über 100 Jahren hochwertige Küchen. Mit der Kombination aus hochmodernen Fertigungsanlagen und der Erfahrung aus traditionellem Handwerk ebnet Sachsenküchen seinen Händlern und den Endkunden den Weg zur individuellen Traumküche bis hin zur passenden Wohnraummöblierung. Die große Kundennähe, die hohe Qualität der Produkte und die Innovationskraft des Unternehmens zahlen sich aus: Seit den 1990er-Jahren verzeichnet Sachsenküchen ein kontinuierliches Wachstum. Mit 244 Mitarbeitern, einer Exportquote von über 52 Prozent sowie einem Jahresumsatz von rund 56 Millionen Euro in 2022 ist Sachsenküchen auf dem besten Weg, dieses Wachstum weiter fortzusetzen. Stefan Belada verantwortlich für Österreich, Slowenien und Südtirol M: +43 (0) 699 12080120 office@agentur-belada.at MEHR SERVICE. MEHR ERFOLG. Top-Resonanz für MZE auf der möbel austria & Küchenwohntrends 2023. Der große Messestand mit dem MZE-MesseApartment war ein starker Anziehungspunkt für Einrichter & Industrie. www.mze.at Sachsenküchen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==