03. 2023 | Juni/Juli |wohninsider.at 75 KÜCHE Einfache Rezepte mit Herz und Charme Marketingseitig setzen Martin Bekerle und sein Team nach wie vor und ganz bewusst auf Social Media, Livestreams und facebook. Neben der blendend florierenden eigenen facebook-commuity mit über 28.000 Mitgliedern hat Bekerle nun mit dem Schwaigerwirt aus Wien Floridsdorf einen neuen Kanal in eine sehr kulinarikaffine Gruppe eröffnet. Bekerle ist begeistert: „Durch seine Natürlichkeit und Authentizität spricht er eine unglaubliche Menge an Leuten an. Und das mit ganz einfachen Videos.“ Satte fünf Millionen Interessierte erreiche der Schwaigerwirt im Monat, ohne viel Chichi. Die Leute wollen eine Marke auf Augenhöhe und das bietet ihnen AEG mit diesem Format sehr gerne. Freilich werden auch die eigenen Livestreams fortgesetzt, zudem gibt’s auch heuer wieder rund 250 Kochveranstaltungen im Jahr, im Elektrohandel viel Promotion zum Thema Kühlen und eine Cashback-Aktion mit einem Waschmittelvorrat für ein Jahr gratis. Wie läuft das Geschäft aktuell? Alfred Janovsky ist nicht euphorisch: „Ich würde sagen, dem Markt entsprechend.“ Nach den irren Jahren 2020 und 2021 sei nun etwas Ernüchterung eingetreten, eine „neue Normalität“, wie er es nennt. Gibt es kanalspezifische Unterschiede? Janovsky lässt hier wenig Interpretationsspielraum: „Es ist aktuell in allen Kanälen langsamer.“ Eine Prognose lasse sich an dieser Stelle freilich keine geben, jedoch, so Janovsky: „Als gutes Signal werte ich, dass das Projektgeschäft langsam zurückkommt.“ Zwar sei die Stimmung im Fachhandel der Marktlage entsprechend verhalten, jedoch, „in der 2. Jahreshälfte dürfte es auch im Küchenfachhandel wieder Aufwind geben. Das ist meine Einschätzung.“ Dass die Produkte wieder billiger würden, glauben Janovsky und Bekerle jedoch nicht. Ob bei AEG noch mit Preiserhöhungen zu rechnen sei? Janovsky: „Unterjährig nein, für das kommende Jahr müssen wir noch schauen, aber es wird sich in Grenzen halten.“ So würde sich marktmäßig wieder einiges justieren, einige Markteckpreispunkte würden sich möglicherweise neu formieren. Auch international hätten sich die Preise etwa im Vergleich zu Deutschland angeglichen. Janovsky: „Laut GfK waren wir in den vergangenen Jahren immer teurer als in Deutschland, dem ist jetzt nicht mehr so.“ www.aeg.at Mit FlexiBridge XT setzt AEG auf einen Muldenlüfter aus eigener Produktion, der im Vergleich zum Vorgängermodell mit Neuerungen in Design und Funktion überzeugt. Der Weinklimaschrank „8000 Perfect Shelving Cellar“ verfügt über ein perfektioniertes Regalsystem, geregelte Luftfeuchtigkeit und UV-geschützte Lagerung – damit die Qualität der Weine länger erhalten bleibt.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==