Juni-Juli 2023

03. 2023 | Juni/Juli |wohninsider.at 81 KÜCHE Alles beginnt mit dem Konsumenten und endet dort auch wieder. Als vor mehr als fünf Jahren die Arbeit an der Waterbase begann, richtete das eigens dafür zusammengestellte Team einen starken Fokus auf die Zielgruppe. Chef-Designer Oliver Kraemer erzählt: „Wir hatten ein weißes Blatt Papier und drei Hauptaspekte: Der erste war, sehr nah am Kunden zu arbeiten und in diesem Konzept alles zu berücksichtigen, was bei Küche, Küchenspüle und in deren Umfeld relevant ist. Zum zweiten wollten wir den mittlerweile State of the Art, dass Küchen und Wohnräume zusammenwachsen, abbilden. Heißt, alles verschwindet, Kühlschrank, Geschirrspüler, Kochfeld, nur die Spüle macht die Küche noch als Küche erkennbar. Und der dritte Aspekt war der rein wirtschaftliche, nämlich eine Produktkategorie zu begründen“. Was dann über mehrere Jahre folgte, war harte Konzeptionsarbeit und Meinungsforschung: Im Monatsrhythmus wurden jeweils zehn bis zwölf Proband:innen, die über eine Screener ausgewählt wurden, wechselten, aber immer der gleichen Kundenklientel angehörten, an unterschiedliche Konzepte herangeführt und nach ihren Meinungen und Wünschen befragt. Nach satten drei Jahren schließlich war das Produkt herausgearbeitet und ein Konzept entwickelt in Form, Farbe, Oberfläche und Funktion. Wen wollen wir ansprechen Klar war auch relativ bald, dass man mit dem Produkt eine eindeutig definierte, designaffine und kaufkräftige Klientel ansprechen wollte. Von Anfang an gegeben war auch der Markenname SOLITAIRE. Kraemer: „Das ist eine Marke der BSH, die neu designt und geprägt wurde.“ So geht auch das Logo mit der Formgebung und dem Spirit einher. Das Produkt selbst war dem Ansatz untergeordnet: „Wir integrieren das Gerät, du siehst die Spüle nicht mehr und alle Funktionen müssen intuitiv zugänglich sein.“ SOLITAIRE ist der Markenname, unter dem in Zukunft weitere Produkte gelauncht werden sollen. The Waterbase, der Produktname, ist ein Kunstname, den man mit dem Produkt zusammen entwickelt hat. Darüber hinaus wurden noch viele weitere Ideen in den Jahren entwickelt, die man als „Pulver für die Zukunft“ in der Hinterhand behält. Vorerst gibt es The Waterbase lediglich in zwei Ausführungen (mit verschließbarer Spüle und ohne), aber nur in einer Farbe, Materialität und Form. Vorerst lautet hier das Schlüsselwort. Denn: There’s more to come. www.solitaire-home.com/at Fotos: BSH Hausgeräte, Lilly Unterrader/wohninsider SOLITAIRE – THE WATERBASE Das ist erst der Anfang In Salzburg präsentierte die BSH erstmals ihre neue Marke SOLITAIRE mit der Innovation The Waterbase dem heimischen Küchenfachhandel. wohninsider sprach vor Ort mit dem Chef-Designer Oliver Kraemer über Hintergründe, Konzept und Vision. Von Lilly Unterrader Aus den Jahren der Konzeptionierung ist The Waterbase entstanden, ein Produkt, das nun Serienreife hat und seit Anfang des Jahres auch in der Ausstellung in heimischen Möbelfachgeschäften ist. Chef-Designer Oliver Kraemer und BSHChefin Ulrike Pesta präsentierten in Salzburg erstmals SOLITAIRE The Waterbase einem breiten Küchenfachpublikum.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==