Juni-Juli 2023

03. 2023 | Juni/Juli |wohninsider.at 89 WOHNEN wohninsider: Wie war Ihr Weg ins Planungsgeschäft und wie kamen Sie von der Planung zur Umsetzung? Christian Schlick: Möbel haben mich schon immer interessiert aber eher von der technischen Seite. Deswegen habe ich mich für die Tischlerfachschule in Hallein entschieden, wo ich das technische Zeichnen mit Tischlerausbildung gelernt habe. Danach habe ich mich für das zweijährige HTL- College ‚Möbeldesign und Innenausbau‘ in Pöchlarn entschieden, und mit Diplom abgeschlossen. Es war eine sehr intensive und praxisorientierte Zeit in Begleitung von Lehrern, die direkt aus der Wirtschaft kamen. Meinen Einstieg ins Berufsleben machte ich in Seekirchen bei der Tischlerei Schmidhuber. Mein damaliger Chef ist ein echter Visionär, von dem ich wirklich viel lernen konnte. Wir haben Ladenbauprojekte umgesetzt. Privatkunden, Architekten und auch andere Möbelstudios und Tischlereien beliefert. Eine große Bandbreite bei der ich mein Tischlerwissen perfektionieren konnte. Danach habe ich noch in anderen Betrieben mit dem Schwerpunkt Verkauf gearbeitet. Mein größter Wunsch und Traum war jedoch schon immer die Selbstständigkeit. Seit wann sind Sie selbstständig? Den großen Schritt habe im Jahr 2022 gewagt. Sie leben in Wien, wie sind Sie nach Wien gekommen? Die Liebe hat mich nach Wien verschlagen. Ich lebe mit meiner lieben Ehefrau und unseren drei tollen Kindern in einer Patchworkfamilie. Nach dem Umzug nach Wien habe ich drei Jahre in einem Wiener Küchen-Wohnstudio gearbeitet, wo ich meine Fähigkeiten in direkten Kundenkontakt/Verkauf weiterentwickelt habe. Ich habe schon immer eigenständig gearbeitet, und vom ersten Kundenkontakt über Planung/Verkauf/ Projektbegleitung bis hin zur Übergabe meine Projekte betreut. Es war für mich wie eine Einleitung/Vorstufe in die Selbständigkeit. Der Erfolg und die vielen netten Kunden Fotos: Christian Schlick CHRISTIAN SCHLICK Zuerst die Idee, dann der Plan und danach die Umsetzung Es gibt beim Thema Einrichtung viele Möglichkeiten sich Wohnraum, Wohnung, Objekt oder Wohnhaus planen und einrichten zu lassen: Einrichtungsfachhandel, Architekt, Tischler oder man macht es selber. Es gibt aber auch Spezialisten, die sich ausschließlich mit diesem Thema befassen. wohninsider traf Christian Schlick der sich vor wenigen Monaten selbstständig gemacht hat und erfolgreich unterwegs ist. Von Gerhard Habliczek „Ich mache das ganze Wohnen, Wohnzimmer, Schlafzimmer, bis zum Ladenbauprojekt.“ Christian Schlick: Nach einer Tischler- ausbildung und Praxiserfahrung im hochwertigen Einrichtungsfachhandel zur Selbstständigkeit. Links: Lack Fronten, Keramik Arbeitsplatte, ohne Griffe, auf Maß eingebaut. Rechts: Nussboden, Fronten Pulverlack Sahara, Keramik Küchen- und Tischplatte, Bronze Spiegel, ohne Griffe, Hochschrankblock als Raumteiler, Miele Geräte. »

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==