90 wohninsider.at | Juni/Juli | 03. 2023 WOHNEN haben meine Entscheidung zur Selbstständigkeit bestätigt und bestärkt! Haben Sie eigene Kunden, oder arbeiten Sie für die Studios? Vorrangig habe ich meine eigenen Kunden, arbeite aber auch mit Architekten zusammen. Generell bin ich aber ein richtiger Netzwerktyp, so kommt es auch immer wieder zu Zusammenarbeiten mit Kollegen:innen aus der Branche. Der positive Start hat mir die Sicherheit gegeben, dass ich mich gut aufgestellt habe! War die Zeit gut für einen Schritt in die Selbstständigkeit? Es war ein risikoreicher Schritt aber der Start war sehr positiv. In der Pandemie hat die Möbelbranche eine starke Steigerung erlebt. Was die Zukunft bringt, kann man noch nicht wirklich sagen. Ich vermute es wird schon eine härtere Zeit, in der sich zeigen wird, wer am Markt bestehen bleibt. Alles wird sich aber wieder normalisieren und stabilisieren. Momentan gibt es in der Möbelbranche viele unerwartete Ereignisse, die meiner Meinung nach große Chancen für die kleineren Betriebe ergeben können. Sind Sie im oberen Bereich tätig? Eines meiner großen Ziele ist es, auch für das jüngere Publikum attraktiv zu bleiben. Eine Jungfamilie soll sich genauso eine Küche bei mir leisten können. Grob gesagt beginnt es bei der Küche so ab 15.000€ inkl. Montage. Im Highend Segment bewegt mach sich natürlich im oberen Bereich. Durch eine gute Mischung aus Eigenmarke, Handelsware und Tischlermöbel mit industrieller Fertigung erreiche ich preistechnisch eine große Zielgruppe. Was bieten Sie Ihren Kunden und wie arbeiten Sie? Ich plane das ganze Wohnen, Küchen, Wohnzimmer, Schlafzimmer bis zum Büro oder Ladenbau. Ich biete Projekte vom Einzelmöbel, bis hin zum gesamten Wohnkonzept inklusive Baukoordination an. Die Preisgestaltung und der Umfang des Projektes richtet sich ganz nach den nanziellen Möglichkeiten der Kunden. Ich sehe mich als eine Kombination aus Innenarchitekt / Tischler / Wohnstudio! Da ich keine eigene Ausstellung und kein eigenes Geschäft habe, biete ich meinen Kunden zwei Möglichkeiten an: entweder ein direktes Tre en beim Kunden vor Ort, wo ich den Stil und die Raumwirkung besser spüren und erkennen kann. Oder ich tre e mich mit meinem Kunden im SCHAU:RAUM Wien von Harald Grössing, wo meine Kunden Möbel fühlen und erleben können. Die Grössing Schauräume in Wien und Linz sind für mich ein ideales Werkzeug. Das Tolle an den Schauräumen ist die kreative und vielfältige Zusammenstellung aller Wohnbereiche. Wie wickeln Sie Ihre Projekte ab? Meine Kunden bekommen immer ein Komplettangebot. Alles aus einer Hand! Mein Planungs- und Beratungsaufwand ist in der Regel mit dem Gesamtauftrag gedeckt. Wenn alle Projektdetails xiert sind, organisiere ich alle Möbel, Geräte und Zukaufteile. Um Lieferschwierigkeiten bestmöglich auszugleichen, habe ich großzügige Lagermöglichkeiten. Ich erstelle sämtliche notwendige Installations- und Umbaupläne, welche die einzelnen Professionisten benötigen. Die Montage der Möbel wird dann von Montagepro s durchgeführt. Ich bin der Letzte der die Baustelle verlässt, und führe die Übergabe und Abnahme durch. Wenn alles sauber erledigt wurde, folgt die Schlussrechnung. Wo liegt Ihr Schwerpunkt? Mein Schwerpunkt liegt bei der Küche. Das besondere an der Küchenplanung ist, dass man diese sehr individuell mit vielen kreativen Details gestalten kann. Das Zusammenspiel von Hightech Materialien, Metall, Stein, Keramik, Glas und modernsten Elektrogeräten begeistert mich immer wieder. Was ist momentan in der Küche gefragt? Stil, Material, Marken? Aktuell sind Materialien wie Keramik, Holz und Glas, sowie ultramatte Ober ächen sehr gefragt. Alle Materialien kann man sehr gut kombinieren. Je nach den Bedürfnissen und Anforderungen vom Kunden ergibt sich dann ein passender Materialmix. Die meisten meiner Kunden legen Wert auf echte Materialien, die sie spüren und erleben Links: Dekor Marmor weiß/Holz schwarz, Spanndecken abgehängt, LED Licht, Siemens Geräte. Oben: Schränke in Premium Dekor Ultramatt, Eiche Furnier schlicht Einfassung, gepolsterte Sitzfläche mit Kissen, Einrahmung durch LED Licht, LED Spot im Sitzbereich.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==