10 wohninsider.at | Dezember/Jänner | 06. 2024 LEUTE & FIRMEN Fotos: Flokk, Franke, Häcker Küchen, Mühlberger privat, R.Höfler GmbH Hand in Hand gehend mit dem Rückzug von Kurt Mühlberger aus dem aktiven Geschäftsleben zieht sich auch die R.Höfler GmbH aus dem Bereich des Handels mit Küchenzubehör zurück. In Konsequenz daraus gibt es einen Lagerabverkauf. Die Firma R.Höfler GmbH in der Linzer Franckstraße 36B zieht sich aus dem Bereich des Handels mit Küchenzubehör zurück. Der Hintergrund: Auch Kurt Mühlberger beendet nach 40 Jahren das operative Geschäft im Frühjahr 2025 und wird fortan nur mehr in beratender Tätigkeit für die Exklusivmarken AGA, BARAZZA und LA CORNUE zur Verfügung stehen. Damit lag es für die Familie Höfler auf der Hand, den Bereich Küchentechnik aufzulösen. Sonderbestellungen für die drei oben angeführten Marken werden weiter entgegengenommen. ZUM ABVERKAUF GELANGEN: - 3-D Spülen in den Größen 18x40, 34x40, 40x40, 45x40, 50x40 und 71x40 cm - Einbauspülen 79x50 cm für Spülenunterbau 40 cm - Laborspülen 79x48 cm (OHNE Überlauf) für flächenbündigen oder normalen Einbau Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme unter muehlberger@r-hoefler.at KURT MÜHLBERGER UND R.HÖFLER GMBH ZIEHEN SICH AUS DEM KÜCHENBEREICH IM TAGESGESCHÄFT ZURÜCK Kurt Mühlberger Bei Flokk hat Henning von Gerstenberg Rosted per 1. November 2024 als neuer Country Manager für Deutschland und Österreich übernommen. Er folgt auf René Sitter, der die Position nach dem Ausscheiden von Philipp Dicke interimistisch übernommen hatte und sich nun wieder verstärkt auf seine Aufgaben als Senior Vice President Central Europe konzentrieren kann. In Dänemark geboren und aufgewachsen, studierte er an der Copenhagen Business School, begann seine berufliche Laufbahn in der Automobilindustrie (Volvo & Aston Martin), gründete 2007 sein eigenes Unternehmen mit einem Saftbar-Konzept und zog nach dessen Verkauf nach Japan, wo er Präsident von Carl Hansen & Søn wurde. Anschließend setzte er seine Karriere in New York, verantwortlich für Fritz Hansen US, fort und war zuletzt bei Fisker als Direktor für das Retailgeschäft tätig. www.flokk.com Einvernehmlich trennen sich die Wege von Häcker Küchen und Markus Sander. Der Vertriebsgeschäftsführer hat das Unternehmen mit Ende November verlassen. Bis zur Benennung der Nachfolge werden Marcus Roth (Deutschland/Österreich) und Olaf Thuleweit (Export) interimsweise die Vertriebsverantwortung übernehmen. Durch das Interimsmanagement aus den eigenen Reihen wird sichergestellt, dass die Zusammenarbeit mit Kunden und weiteren Partnern reibungslos auf dem gewohnt hohen Niveau fortgeführt wird. Vor rund zehn Jahren trat Markus Sander als Geschäftsführer ins Familienunternehmen Häcker Küchen im ostwestfälischen Rödinghausen ein. In den vergangenen Jahren trug er gemeinsam mit seinem Team zur erfolgreichen Geschäftsentwicklung bei. Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur zukünftigen vertrieblichen Ausrichtung des Unternehmens, in einem anhaltend herausfordernden wirtschaftlichem Umfeld, hat man sich entschieden, in Zukunft getrennte Wege zu gehen. www.haecker-kuechen.de Henning von Gerstenberg Rosted (li.) und René Sitter. Olaf Thuleweit (li.)und Marcus Roth. Flokk mit neuem Country Manager Häcker: Markus Sander geht Die bereits im September angekündigte Akquisition der WESCO Gruppe durch die Franke Gruppe wurde im November erfolgreich abgeschlossen. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben der Transaktion zugestimmt. WESCO wird als eigenständige Einheit unter der Leitung von Barbara Borra geführt und wird das Angebot von Franke Home Solutions, einer Division der Franke Gruppe, ergänzen und stärken. Bereits kurz darauf, Anfang Dezember, meldet die Franke Gruppe auch den Erwerb von Nokite, einem führenden chinesischen Hersteller von hochwertigen Küchenarmaturen und Zubehör aus Edelstahl. Als Teil der Franke Home Solutions Division wird das Unternehmen mit seiner Innovationskraft und technischen Expertise im Bereich Armaturen den Fokus von Franke auf intelligente Küchenlösungen und den wachsenden Markt für Wasseraufbereitung unterstützen und damit die globale Marktpräsenz und das Produktportfolio von Franke stärken. Zudem wird der regulatorische Trend zur Eliminierung von Blei das Wachstum im Edelstahlarmaturen-Segment beschleunigen, was die Expertise von Nokite besonders wertvoll macht. www.franke.com Franke Gruppe akquiriert Barbara Borra, Präsidentin/ CEO von Franke Home Solutions.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==