wohninsider Dezember24/Jänner25

22 wohninsider.at | Dezember/Jänner | 06. 2024 NETZWERKE BRANCHENUMFRAGE Was ist wichtig in 2025 Wie sieht man in den Einkaufsverbänden das kommende Jahr? wohninsider hörte sich um. Was sind die wichtigsten Herausforderungen für den Fachhandel? Welche ToDo’s sollen am Point of Sale in Angriff genommen werden? Was sind die drei wichtigsten Messen, die man sich nicht entgehen lassen sollte? Martin Laireiter, Geschäftsführer DER KREIS Österreich Der Einrichtungsfachhandel sieht sich 2025 mit mehreren Herausforderungen konfrontiert, die ein strategisches Umdenken erfordern. Veränderte Kundenbedürfnisse stehen im Vordergrund: Statt Neubauten rücken Umbauten in den Fokus, während die wirtschaftliche Unsicherheit durch Rezessionen die Kaufentscheidungen beeinflusst. Gleichzeitig nimmt die Konkurrenz durch den Online-Handel weiter zu, was von stationären Händlern verlangt, innovative Ansätze zu entwickeln. Die Digitalisierung am POS spielt dabei eine zentrale Rolle. So bieten wir bei DER KREIS über Plattformen wie kuechenspezialisten.at nützliche Online-Tools wie den 3D-Küchenplaner oder den Online-Küchenrechner für Endkunden an, um die Brücke zwischen digitaler und persönlicher Beratung zu schlagen. Um am POS erfolgreich zu sein, sollten Einrichtungsfachhändler verstärkt auf Erlebnisorientierung setzen, indem sie inspirierende und interaktive Verkaufsräume schaffen. Die Beratungskompetenz muss ebenfalls ausgebaut werden, wofür wir unseren Mitgliedern durch unseren Regionalleiter gezielte Unterstützung bieten. Unsere Regionalleiter zeichnen sich durch umfassendes Branchenwissen und langjährige Erfahrung aus – sie agieren nicht nur als Berater, sondern auch als strategische Partner, die praxisnahe Lösungen entwickeln und deren Umsetzung begleiten.Zudem ist Nachhaltigkeit ein Schlüsselfaktor, der nicht nur das Sortiment prägen, sondern auch aktiv kommuniziert werden sollte, um das Vertrauen der Kunden zu stärken. Um mit den Entwicklungen Schritt zu halten, ist der Besuch relevanter Fachmessen unverzichtbar. Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehören die area30 in Löhne, Deutschland, eine zentrale Plattform für die Küchenbranche sowie die küchenwohntrends vom 07.-09. Mai 2025 in Salzburg. Letzere ist speziell für die Verbindung von Wohn- und Küchenwelten bedeutend, wobei DER KREIS hier als Aussteller vertreten sein wird. Im B2C Bereich kann man in Österreich an der Wohnen & Interieur in Wien nicht vorbeigehen. Mit einer klaren Strategie, die den Fokus auf Erlebnisorientierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit legt, sowie dem gezielten Austausch auf Fachmessen kann der Einrichtungsfachhandel die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich meistern und seine Wettbewerbsfähigkeit stärken. www.derkreis.at „ Fotos: © jeweiliger Verband | Die Reihung der Statements erfolgte aus rein grafi schen Gesichtspunkten. Jochen Pohle, Vorstand EK Servicegroup Die Konsumlaune scheint sich etwas aufzuhellen, aber man muss schon genauer hinschauen. Während die Generation 65+ mit Blick auf das insgesamt gestiegene Preisniveau und die vielen Unwägbarkeiten in Wirtschaft und Politik zurückhaltender bleibt, haben jüngere Menschen wieder mehr Spaß am Einkaufen. Neben der flexiblen, zielgruppengenauen Ausrichtung der Sortimente gilt es auch im kommenden, absehbar schwierigen Jahr, die eigene Marke mit allen Stärken des Fachhändlers in den Mittelpunkt zu stellen: Qualität, faire Preise, nachhaltiges Handeln, die Erlebnisorientierung, eine kompetente, freundliche Beratung und Service, Service, Service. Darauf stehen übrigens auch junge Leute. Auf der To-do-Liste am Point of Sale könnte der Ausbau personalisierter Services, die Stärkung der eigenen Cross-Channel- und Social-Media-Kompetenz und die Lieferung überzeugender Argumente in Richtung Nachhaltigkeit stehen. Wer sich vom Mitbewerber abheben will, setzt auf die neusten Trends, spannende Produktideen und exklusive Brands, die es nicht überall gibt. Das alles und mehr findet man auf innovativen Fachmessen rund um den Globus. Welche die wichtigsten sind, ist eine Frage des Standpunkts. Die Branche trifft sich natürlich in Frankfurt, daher wäre die Ambiente wohl gesetzt. Auch die Reise zur Inspired Home Show in Chicago lohnt sich definitiv: Hier erlebt man live, wie die Branche weltweit tickt und lernt neue Aussteller kennen, die auch auf dem europäischen Markt eine Rolle spielen können. Weniger weit weg, dafür aber sehr kuratiert und spannend ist alternativ die Exclusively Show in London. Beide Messen besuchen wir übrigens jedes Jahr mit einer Händlerdelegation. Und natürlich stehen unsere EK LIVE Messen in Bielefeld ganz oben auf meiner Liste, die sind aus meiner Sicht Pflichttermine. Denn effizienter und persönlicher können Messebesuche für unsere Fachhändler nicht sein! www.ek-retail.com „

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0NA==